UKRAINE-RUSSIA-CONFLICT

© APA/AFP/ANATOLII STEPANOV / ANATOLII STEPANOV

Krieg in Ukraine

Politikwissenschaftler gibt Westen Mitschuld an Eskalation

"Der Westen hätte für die Ukraine einen ,ewigen' Neutralitätsstatus festschreiben können", sagt Herfried Münkler.

02/24/2022, 09:06 PM

Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler wirft dem Westen eine Mitschuld an Russlands Angriff auf die Ukraine vor. "Die NATO, die USA eingeschlossen, haben Putin letzten Endes freie Hand gegeben", sagte Münkler dem Tagesspiegel. "Der Westen hätte auf die russischen Forderungen weitgehend eingehen können und für die Ukraine nach dem Vorbild Finnlands einen "ewigen" Neutralitätsstatus festschreiben können", sagte Münker.

Es sei entschieden worden, die Ukraine nicht unter den Schutzschirm der NATO zu stellen. Auf diese Weise sei Putin eine "Carte Blanche" gegeben worden.

"Putin hat den Westen vorgeführt"

Die Finnen sind kein Mitglied der NATO, mit dem Militärbündnis aber eng verbunden.

Münker sagte weiter, Putin habe den Westen vorgeführt, der nicht wirklich mit einem Worst-Case-Szenario gerechnet habe. Die deutsche und europäische Außenpolitik sei dem Irrglauben angehangen, man könne ihn mit der Androhung von Wirtschaftssanktionen abschrecken.

Darüber hinaus hätte der Westen auch versuchen können, "diese Verschiebung von Grenzen unter allen Umständen zu verhindern". Dies hätte laut Münkler große Risikobereitschaft erfordert. "Wenn der Westen sagt, er kann dagegen nichts machen, weil er die Eskalation zum Atomkrieg vermeiden will, dann zieht er a priori den Kürzeren."

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat