Israels Luftabwehr fing Raketen aus Syrien ab

Syrisch-israelische Grenze am Golan, Archivbild
Erstmals wurde das Abwehrsystem Iron Dome im Norden erfolgreich eingesetzt.

Die israelische Luftabwehr hat zwei aus Syrien in Richtung des von Israel besetzten Teils der Golanhöhen abgefeuerte Raketen abgeschossen. Wie das Militär am Samstag mitteilte, fing das Abwehrsystem Iron Dome zunächst ein Geschoss ab. Es habe keine Opfer gegeben. Später erfolgte ein zweiter Abschuss.

Ein Armeesprecher bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, dass damit erstmals ein aus Syrien auf Israel abgefeuertes Geschoss durch Iron Dome abgefangen worden sei. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk meldete, das Militär gehe davon aus, dass der Beschuss sich versehentlich gegen Israel gerichtet habe.

Israel hatte nach einem Luftangriff gegen die schiitische Hisbollah-Miliz im Nachbarland Syrien im vergangenen Jahr mehrere Batterien des Raketenabwehrschilds im Norden stationiert. In Syrien herrscht seit fünfeinhalb Jahren Bürgerkrieg.

Kommentare