Gefolterter Rapper im Iran: Wer ist Toomaj Salehi?

Gefolterter Rapper im Iran: Wer ist Toomaj Salehi?
Der Onkel des regimekritischen Rappers gibt Einblicke in die Familiengeschichte des 33-Jährigen, der sogar in Haft zu den lautesten Stimmen gegen die Mullahs zählt.

Eigentlich ist Toomaj Salehi der klassische Badboy-Rapper - zumindest in den Augen des Mullah-Regimes, das ihn seit Oktober unter Folter in Haft hält. Doch in den Texten des 33-jährigen Iraners geht es nicht um Sex oder Drogen, sondern um Grundrechte, um Frauenrechte, um Freiheit und darum, dass die Iraner sich ihr Land zurückholen sollen. "Warte nicht auf einen Retter - du bist der Held! Wenn du und ich eine Einheit werden, dann gibt es keine Grenzen", rappt er etwa in einem seiner Songs. Als besondere Provokation für das Regime hat er sich bei Demos filmen lassen, um andere dazu zu ermutigen, auf die Straße zu gehen.

"Toomaj wurde gefoltert und es geht ihm körperlich nicht gut", berichtet sein Onkel Eghbal Eghbali, der schon vor vielen Jahren nach Deutschland geflüchtet ist, im Gespräch mit dem KURIER. "In den ersten Tagen wurde er so schwer gefoltert, dass er eine Woche lang nicht sprechen, essen oder trinken konnte." Ein Bein und mehrere Finger sollen gebrochen sein. Vor allem sein linkes Auge dürfte so schwer beschädigt sein, dass er damit einige Tage nicht sehen konnte. "Ein Arzt müsste sich das dringend ansehen, aber es wurde nichts getan, um ihm dafür oder für seine anderen Folter-Verletzungen medizinische Hilfe zukommen zu lassen."

Politische Familiengeschichte

Dieser Gefängnisaufenthalt ist für den Rapper aber bei Weitem nicht der Erste: Schon als Einjähriger war er mit seiner Mutter im Gefängnis eingesperrt. "Wir waren schon immer eine sehr politische Familie. Wir kämpfen seit vier Generationen für Freiheit im Iran", erzählt sein Onkel weiter. Die Familie gehört zur Volksgruppe der Bakhtiari im Vielvölkerstaat Iran und in seinen Liedern hat Toomaj Salehi immer wieder darauf gepocht, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen den unterschiedlichen Gruppen ist. "Wenn die Welt nur eine Farbe hätte, Weiß oder Schwarz, dann wäre sie doch nicht schön."

Kommentare