Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Tornado-Kampfflugzeug der Bundeswehr startet von einem Flugplatz.
Syrien-Konflikt

Gipfeltreffen der Anti-IS-Koalition in Rom

Mitte Jänner wollen die Staaten, die gegen den IS kämpfen, eine gemeinsame Strategie festlegen.
Das Bundesverfassungsgericht mit dem Bundesadler an der Fassade.
Deutschland

Im März wird über NPD-Verbot verhandelt

Für den Antrag des Bundesrats wurden drei Verhandlungstermine anberaumt.
Zwei Personen verdecken ihre Gesichter mit Aktenordnern in einem Gerichtssaal.
Islamismus

Deutschland: Haft für zwei IS-Rückkehrer

Junge Männer waren 2014 aus Syrien heimgekehrt. Nun müssen sie hinter Gitter.
Die Airline beschäftigt rund 3000 Mitarbeiter und hat eine Flotte von 53 Jets.
Terrorgefahr

Bombendrohung: Maschine aus Berlin musste notlanden

Das Passagierflugzeug war auf dem Weg nach Ägypten. Kein Sprengstoff gefunden.
Marine Le Pen umarmt einen Mann in einem Anzug.
Frankreich

Schock und Hochgefühl nach Sieg des Front National

Die Reaktionen auf die Regionalwahlen decken das gesamte Spektrum ab.
Italien

Scharfschützen sichern Scala-Premiere in Mailand

Strengste Sicherheitsvorkehrungen für die Saisoneröffnung mit hochkarätigem Publikum.
Drei Männer in Anzügen unterhalten sich angeregt.
ECOFIN

EU-Finanzminister wollen IS den Geldstrom versiegen

Auf Wunsch Frankreichs berät ECOFIN über die islamistische Geldwäsche.
Ein Auto der Carabinieri steht auf einer Straße.
Terror-Angst

Iraker in Italien wegen Terrorismus verhaftet

Der 45-Jährige soll IS-Kämpfer mit gefälschten Dokumenten nach Europa geschleust haben.
Eine Frau in einem lila Blazer sitzt vor einer Flagge.
Baltikum

Lettische Ministerpräsidentin tritt zurück

Amtsmüdigkeit: Straumjuma warf angesichts der Spannungen in der Koalition das Handtuch.
Über einer Stadt steigt dichter Rauch auf.
Syrien

Erstmals Assad-Truppen von US-Luftschlag getötet

Die von den USA geführte Anti-IS-Allianz soll Raqqa, die Hochburg der Terroristen, angegriffen haben.
Eine Menschenmenge jubelt und reckt die Fäuste in die Luft.
Parlamentswahl

Erdrutschsieg für Opposition in Venezuela

Auf die rechtsgerichtete Partei entfielen nach der Parlamentswahl 99 der insgesamt 167 Mandate.
Jean-Marie Le Pen gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Frankreich

Jean-Marie Le Pen begrüßte FN-Erfolg mit provozierendem Video

Der Film zeigte den konservativen Konkurrenten mit einer Kippa. Das Video wurde entfernt.
Barack Obama spricht vor Mikrofonen im Oval Office.
USA

Obama verspricht Zerstörung der Terrormiliz IS

Der US-Präsident stellte in seiner Rede an die Nation klar: "Der IS spricht nicht für den Islam."
Regionalwahlen Frankreich

Seriensieg des Front National

Triumph für Parteichefin Marine Le Pen: Der FN ging bei den Regionalwahlen mit fast 30 Prozent in Führung.
Ein Soldat mit Gewehr patrouilliert durch eine zerstörte Wohngegend.
Ukraine-Konflikt

Gefechte in Ukraine: Zwei Todesopfer, eine Verletzte

Am Montag wird US-Vizepräsident Biden zu Gesprächen in Kiew erwartet.
Ein Mann mit Brille und Mikrofon spricht vor einem blauen Hintergrund.
Humanitäre Hilfe

Rotes Kreuz bemüht sich um Kontakte zum IS

Um Menschen zu helfen, müssten "Beziehungen" aufgebaut werden. Assad kritisiert unterdessen britische Luftangriffe.
Venezuela

In Venezuela wird ein neues Parlament gewählt

Die seit 16 Jahren regierenden Sozialisten könnten laut Prognosen ihre Mehrheit verlieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times