ECOFIN EU-Finanzminister wollen IS den Geldstrom versiegen Auf Wunsch Frankreichs berät ECOFIN über die islamistische Geldwäsche.
Terror-Angst Iraker in Italien wegen Terrorismus verhaftet Der 45-Jährige soll IS-Kämpfer mit gefälschten Dokumenten nach Europa geschleust haben.
Baltikum Lettische Ministerpräsidentin tritt zurück Amtsmüdigkeit: Straumjuma warf angesichts der Spannungen in der Koalition das Handtuch.
Syrien Erstmals Assad-Truppen von US-Luftschlag getötet Die von den USA geführte Anti-IS-Allianz soll Raqqa, die Hochburg der Terroristen, angegriffen haben.
Parlamentswahl Erdrutschsieg für Opposition in Venezuela Auf die rechtsgerichtete Partei entfielen nach der Parlamentswahl 99 der insgesamt 167 Mandate.
Frankreich Jean-Marie Le Pen begrüßte FN-Erfolg mit provozierendem Video Der Film zeigte den konservativen Konkurrenten mit einer Kippa. Das Video wurde entfernt.
USA Obama verspricht Zerstörung der Terrormiliz IS Der US-Präsident stellte in seiner Rede an die Nation klar: "Der IS spricht nicht für den Islam."
Regionalwahlen Frankreich Seriensieg des Front National Triumph für Parteichefin Marine Le Pen: Der FN ging bei den Regionalwahlen mit fast 30 Prozent in Führung.
Ukraine-Konflikt Gefechte in Ukraine: Zwei Todesopfer, eine Verletzte Am Montag wird US-Vizepräsident Biden zu Gesprächen in Kiew erwartet.
Humanitäre Hilfe Rotes Kreuz bemüht sich um Kontakte zum IS Um Menschen zu helfen, müssten "Beziehungen" aufgebaut werden. Assad kritisiert unterdessen britische Luftangriffe.
Venezuela In Venezuela wird ein neues Parlament gewählt Die seit 16 Jahren regierenden Sozialisten könnten laut Prognosen ihre Mehrheit verlieren.
Terrorismus Italien will sich nicht aktiv an Anti-IS-Koalition beteiligen Gegen Terrorismus fordert der italienische Regierungschef Renzi mehr Investitionen in Kultur.
USA Barack Obama kündigt Rede an Nation an Am Sonntagabend wird der US-Präsident über die Terrorbedrohung sprechen und darüber, "wie wir sie besiegen werden".
Schuldenkrise Griechisches Parlament verabschiedete Budget 2016 Neben Einsparungen soll es Steuererhöhungen im Volumen von rund zwei Milliarden Euro geben.
Jemen Gouverneur von Aden bei Anschlag getötet Die radikal-islamistische Terrormiliz "Islamischer Staat" bekannte sich zur Explosion in Jemen.
Diplomatische Verstimmung Irak bestellt wegen Truppenpräsenz türkischen Botschafter ein Laut Ministerpräsident Davutoglu sind die Truppen mit irakischem Einverständnis im Land.
Polen Gegen den Trend: Alle Kraft aus der Kohle 90 Prozent der Energie kommen aus dem fossilen Brennstoff – das soll nach Plan der Regierung noch ausgebaut werden.