Ausschreitungen Kosovo: Mit vollem Anlauf in die Krise Gewalttätige Proteste mit Tränengas: Kosovos Opposition will die Regierung in Pristina stürzen.
Ausland Hunderte offene Haftbefehle gegen Rechtsextremisten Parlamentarische Anfrage zeigt: In Deutschland sind fast 500 verurteilte rechte Täter auf freiem Fuß.
Blockade Syrien: Hilfe für 400 Hungernde in Madaja Ein Konvoi erreichte die belagerte Stadt, in der 40.000 hungern – wohl nicht zufällig im Vorfeld der Genfer Gespräche.
Skandalnacht: "Gravierende Fehler" bei der Polizei Skandalnacht: "Gravierende Fehler" bei der Polizei Politik geißelt Exekutive – und verschärft zeitgleich das Asylrecht, obwohl für den Vollzug Beamte fehlen.
Flüchtlingskrise Türkei will syrischen Flüchtlingen Arbeitsmarkt öffnen Migrationskrise: Nur Wetter bremst die Flüchtlinge – Ankara Türkei will jetzt auf EU-Druck mehr tun.
Spanien Kataloniens neue Regierung will bis 2017 Abspaltung Die Zeichen in Spanien stehen auf Sturm: Neuer Regierungschef will Loslösung einleiten, Madrid tobt.
Syrien Hungersnot: Erster Hilfskonvoi in Madaja eingetroffen 330 Tonnen Nahrung und Medikamente werden in die belagerte syrische Stadt gebracht.
Deutschland Köln-Übergriffe: Gabriel fordert "starken Staat" SPD-Chef will mehr Polizei auf den Straßen. "Merkel muss zurücktreten", schreibt ein "New York Times"-Autor.
Nordkorea Kim Jong-un treibt Forscher zum Atomprogrammausbau an Wissenschafter, Techniker und Arbeiter werden vom nordkoreanischen Machthaber gelobt.
Russland / Ukraine Putin: EU-Strafmaßnahmen gegen Russland "unsinnig" "Die Wiedervereinigung der Krim mit Russland ist gerecht", so Russlands Präsident. Keine Teilnahme an Sicherheitskonferenz.
Nationalkonservative PiS-Regierung Polens öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird jetzt national PiS-Regierung hievt konforme Journalisten in Top-Posten – und legt sich mit Berlin an.
Großbritannien Die Rebellen in den hinteren Bänken Europafeinde hier, Syrien-Krieg da: Premier Cameron und Labour-Chef Corbyn in der Defensive.
Flüchtlingskrise Schweden diskutiert Rückkehr zur Wehrpflicht Das Land nahm im vergangenen Jahr etwa 160.000 Flüchtlinge auf.
Silvester-Übergriffe Flüchtlinge: Deutsche befürchten Kriminalitätsanstieg Bereits über 500 Strafanzeigen aus Kölner Silvesternacht. FDP-Chef: Deutschland droht Vertrauenskrise.
Ausland Maas: Silvester-Angriffe waren organisiert Deutschlands Justizminister warnt dennoch vor Pauschalurteilen über Migranten.
Terror in Frankreich Pariser Attentäter lebte in deutschem Asylheim Der Mann soll laut französischem Innenminister auch in der Schweiz und in Luxemburg gewesen sein.
Pjöngjang / Seoul Nach Kim Jong-uns Atomtest: US-Bomber B-52 fliegt über Südkorea Gemeinsame Militär-Übung der USA mit Südkorea. Nordkoreas Diktator spricht von "Selbstverteidigung".