Bootsflüchtlinge 21 Flüchtlinge sind im Mittelmeer ertrunken Unter den Toten der Tragödie befinden sich auch sechs Kinder.
Flüchtlingskrise Türkei fordert höhere Finanzhilfe von der EU Aus Sicht der Türkei sind die zugesagten drei Milliarden Euro zu wenig, um die Flüchtlingskrise zu meistern.
Ägypten Explosion bei den Pyramiden: Sechs Polizisten getötet Die Einsatzkräfte wollten ein Versteck mutmaßlicher Terroristen ausheben.
Obergrenze Schweden sieht Obergrenze für Flüchtlinge nicht machbar Am Weltwirtschaftsforum rufen Europas Politiker zu einer gemeinsamen Lösung auf.
Terror Anti-Terrorbeauftragter warnt vor weiteren Anschlägen in Europa Je mehr der IS in die Defensive gerät, desto wahrscheinlicher werden weitere Anschläge.
Somalia Mindestens 19 Tote bei Angriff in Mogadischu Kämpfer der Al-Shabaab Terrormiliz griffen ein Restaurant in der somalischen Hauptstadt an.
Migration Slowenien verschärft Einreise für Flüchtlinge Nur mehr jene, die in Österreich und Deutschland um Asyl ansuchen wollen, dürfen ins Land.
Westjordanland Israel zerstörte Häuser von Palästinensern 17 Palästinenser seien durch die Aktion obdachlos geworden, davon die Hälfte Kinder.
Deutschland "Schwere Fehler, ernste Lage": Krisenstimmung in Merkels Lager Seehofer räumt Zerwürfnis mit Merkel ein – sie könnte aber von Wiens Kehrtwende profitieren.
Islamismus Israels Premier: Iran und IS sind die gefährlichsten Kräfte "Sie sind zwei Seiten der militanten islamischen Münze", sagte Netanyahu.
Türkei 35 Tote bei türkischer Offensive gegen Kurden Die türkischen Streitkräfte gingen nahe der irakischen Grenze gegen die PKK vor.
Ausland Hollande: Ausweitung der Angriffe auf den IS Raka und Mossul müssen befreit werden, sagt Frankreichs Präsident.
Flüchtlinge EU-Kommission will Obergrenze nicht kommentieren Umfang und Charakter der österreichischen Maßnahmen stünden noch nicht fest.
Flüchtlinge Zu wenig Hilfe für Flüchtlinge im Nahen Osten In den Flüchtlingslagern könnte eine verlorene Generation heranwachsen.
Krieg und Terror 10 historische Stätten, die zerstört wurden Im arabischen Raum, aber auch in Afghanistan wurde in den vergangenen Jahren viel an Kulturerbe vernichtet.
Terror Nach Pariser Anschlägen wurden weitere Verdächtige festgenommen In Brüsseler Gemeinde Molenbeek wurden ein Belgier und ein Marrokaner verhaftet.
Flüchtlinge Mazedonien öffnet Grenze zu Griechenland wieder Passieren dürfen aber nur Flüchtlinge, die nach Österreich oder Deutschland wollen.