Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Freitag früh kenterten zwei Boote im ägäischen Meer.
Bootsflüchtlinge

21 Flüchtlinge sind im Mittelmeer ertrunken

Unter den Toten der Tragödie befinden sich auch sechs Kinder.
Flüchtlingskrise

Türkei fordert höhere Finanzhilfe von der EU

Aus Sicht der Türkei sind die zugesagten drei Milliarden Euro zu wenig, um die Flüchtlingskrise zu meistern.
Zwei Bomben explodierten bei einem Polizeieinsatz in Kairo.
Ägypten

Explosion bei den Pyramiden: Sechs Polizisten getötet

Die Einsatzkräfte wollten ein Versteck mutmaßlicher Terroristen ausheben.
Schwedens Premier Löfven ist ob der Obergrenze für Flüchtlinge skeptisch.
Obergrenze

Schweden sieht Obergrenze für Flüchtlinge nicht machbar

Am Weltwirtschaftsforum rufen Europas Politiker zu einer gemeinsamen Lösung auf.
Gilles de Kerchove
Terror

Anti-Terrorbeauftragter warnt vor weiteren Anschlägen in Europa

Je mehr der IS in die Defensive gerät, desto wahrscheinlicher werden weitere Anschläge.
Somalia

Mindestens 19 Tote bei Angriff in Mogadischu

Kämpfer der Al-Shabaab Terrormiliz griffen ein Restaurant in der somalischen Hauptstadt an.
Der Weg über die Balkanroute wird für Flüchtlinge immer schwieriger.
Migration

Slowenien verschärft Einreise für Flüchtlinge

Nur mehr jene, die in Österreich und Deutschland um Asyl ansuchen wollen, dürfen ins Land.
Mit Bulldozern wurden Häuser im Westjordanland zerstört worden.
Westjordanland

Israel zerstörte Häuser von Palästinensern

17 Palästinenser seien durch die Aktion obdachlos geworden, davon die Hälfte Kinder.
„Sind in einer ernsten Lage“: Seehofer und Merkel streiten wieder
Deutschland

"Schwere Fehler, ernste Lage": Krisenstimmung in Merkels Lager

Seehofer räumt Zerwürfnis mit Merkel ein – sie könnte aber von Wiens Kehrtwende profitieren.
Islamismus

Israels Premier: Iran und IS sind die gefährlichsten Kräfte

"Sie sind zwei Seiten der militanten islamischen Münze", sagte Netanyahu.
Cizre: Bei einem Begräbnis zeigen Kurden das Victory-Zeichen.
Türkei

35 Tote bei türkischer Offensive gegen Kurden

Die türkischen Streitkräfte gingen nahe der irakischen Grenze gegen die PKK vor.
Hollande: Mehr Angriffe gegen den IS.
Ausland

Hollande: Ausweitung der Angriffe auf den IS

Raka und Mossul müssen befreit werden, sagt Frankreichs Präsident.
Flüchtlinge

EU-Kommission will Obergrenze nicht kommentieren

Umfang und Charakter der österreichischen Maßnahmen stünden noch nicht fest.
Das Flüchtlingscamp Zatari in Jordanien
Flüchtlinge

Zu wenig Hilfe für Flüchtlinge im Nahen Osten

In den Flüchtlingslagern könnte eine verlorene Generation heranwachsen.
Im vergangenen Mai eroberte die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) die syrische Stadt Palmyra. Dort stehen Überreste aus der Römerzeit, die zum Weltkulturerbe der Unesco gehören.
Krieg und Terror

10 historische Stätten, die zerstört wurden

Im arabischen Raum, aber auch in Afghanistan wurde in den vergangenen Jahren viel an Kulturerbe vernichtet.
In Brüssel wurden zwei Menschen in Verbindung mit den Pariser Anschlägen verhaftet.
Terror

Nach Pariser Anschlägen wurden weitere Verdächtige festgenommen

In Brüsseler Gemeinde Molenbeek wurden ein Belgier und ein Marrokaner verhaftet.
Flüchtlinge

Mazedonien öffnet Grenze zu Griechenland wieder

Passieren dürfen aber nur Flüchtlinge, die nach Österreich oder Deutschland wollen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times