Syrien Offensive in Aleppo provoziert Massenflucht Kämpfe haben neue Flüchtlingswelle ausgelöst – von Friedensbemühungen kaum etwas übrig.
Rückführungen Kein Geld, keine Zukunft: Iraker kehren heim Immer mehr Flüchtlinge fliegen freiwillig zurück in ihr Heimatland. Der "Verein Menschenrechte Österreich" organisiert die Heimreisen.
Polen/Grossbritannien Cameron sichert in Warschau Kindergeld "Brexit".Polnische Zuwanderer fürchten um soziale Zuwendungen. London beruhigt.
Flüchtlinge Sloweniens Außenminister kritisiert Österreich Erjavec beanstandet mangelnde Information über die beabsichtigten Tageskontingente für Flüchtlinge.
IS-Terror Nach Razzia in Deutschland: Spuren zu Paris-Attentätern Der Hauptverdächtige soll Kontakt zu einem IS-Planer gehabt haben.
Flüchtlinge Doskozil: Soldaten nach Griechenland oder Serbien Minister bei EU-Rat in Amsterdam. Heftige Kritik von Grünem Pilz.
Deutschland Köln: 224 Anzeigen in erster Karnevalsnacht Schlägereien, Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und Sexualdelikte.
UNO Assange: UNO-Gutachten ist "rechtlich bindend" UN-Experten hatten seinen Aufenthalt in der ecuadorianischen Botschaft als Freiheitsberaubung bezeichnet.
US-Vorwahlkampf Clinton wirft Sanders Schmutzkampagne vor Sie reagierte auf Vorwürfe, sie lasse sich von großen Spendern aus der Finanzwelt beeinflussen.
Abstimmung Unterstützung der Briten für "Brexit" gewachsen Einer aktuellen Umfrage zufolge sind 45 Prozent der Briten für einen Ausstieg aus der EU.
Bürgerkrieg Weltbank: Verluste durch Syrien-Krieg 35 Mrd. Dollar Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Konflikts sind auch bei den Nachbarn enorm.
USA Scharfe Kritik an Obamas Ölsteuer-Plan Der US-Präsident will einen umweltverträglichen Personenverkehr fördern.
Deutschland "Hätte nicht gesagt: "Wir schaffen das" Deutschlands Altkanzler Gerhard Schröder hätte Angela Merkels Aussage anders formuliert.
Syrien Saudi-Arabien würde Bodentruppen nach Syrien schicken Das Königreich wartet die Entscheidung der von den USA angeführte Anti-IS-Koalition ab.
Syrien Zehntausende fliehen vor Bomben auf Aleppo Laut Beobachtern sind rund 40.000 Syrer in der Provinz auf der Flucht.
Niederlande Verwirrter Mann gestand Mord an Ex-Ministerin Ex-Gesundheitsministerin Els Borst wurde 2014 erstochen. Motiv sei ihre Arbeit zur Sterbehilfe gewesen.
Ausland Frankreich: UN-Gremium fordert Prügelstrafe-Verbot Ausschuss mahnt besseren Schutz von Kindern an. Gegner sehen Erziehungsrechte der Eltern beeinträchtigt.