Politik Transplantation: Mann erhält neues Gesicht Richard Norris trägt ein fremdes Gesicht – seine OP war die umfangreichste jemals vollzogene Transplantation: "Endlich starrt niemand mehr."
Politik Möchtegern-Terrorist fiel auf FBI herein NYC: Quazi Nafis wollte die Notenbank in New York in die Luft jagen. Doch die Polizei jubelte ihm eine Bomben-Attrappe unter.
Politik Verwundeter Malala geht es besser Der 14-jährigen Aktivistin war vergangene Woche von Taliban-Kämpfern in den Kopf geschossen worden. Nun befindet sie sich auf dem Weg der Besserung.
Politik Bürokratie blockiert moderne Unternehmer Die Generation Zukunft will eine effiziente Verwaltung – auch, um Geld zu sparen.
Politik Kapitalist und Versager Im Duell Romney – Obama sind nun zumindest die Feindbilder festgelegt.
Politik Wettstreit über Umbaupläne der EU Gipfeltreffen: Merkel und Hollande gehen bei der Bankenaufsicht, bei Eurobonds und der Budgetkontrolle auf Kollisionskurs.
Politik Korruptionsfall belastet die EU-Kommission EU-Gesundheitskommissar Dalli musste nach Ermittlungen in einem Korruptionsfall um das EU-Tabakgesetz den Hut nehmen.
Politik Jungstar aus Florenz bringt frischen Wind Der 37-jährige Matteo Renzi mischt Italiens Politik auf. Der Bürgermeister von Florenz will Regierungschef werden.
Politik Irland: Proteste gegen erste Abtreibungsklinik Abtreibungsgegner aus den USA schulen die Iren in einem achtstündigen Seminar im Protest. Auch die Kirche tobt.
Politik Österreicher brach Tauchrekord Drei Minuten auf über 5000 Meter: Christian Redl glückte der höchste jemals absolvierte Freitauchgang.
Politik Inserate: Auch gegen Bures wird ermittelt Der Infrastrukturministerin wird in einer anonymen Anzeige Untreue vorgeworfen. Kritik war schon früher laut geworden.
Politik Israel: Netanyahu will Siedlungen legalisieren Der Ministerpräsident will die Siedlungs-Ausweitung im Westjordanland erleichtern - aber niemand habe "die Absicht, die palästinensische Bevölkerung zu annektieren".
Politik Lärmbelästigung in Schwechat: EuGH entscheidet Muss die Republik für eine Wertminderung wegen Lärms zahlen? Der Europäische Gerichtshof muss darüber befinden – weil eine Anrainerin geklagt hat.
Politik VfGH kritisiert autonome Studiengebühren Acht aus 21 heimischen Unis heben im Wintersemester in Eigenregie Gebühren ein. Der Verfassungsgerichtshof äußert nun doppelte Bedenken.
Politik Jetzt ist Zahltag für die blaue Misswirtschaft Der "Rettungsschirm" für die Kärntner Hypo kostet uns alle Bares im Budget.
Politik Wird der 20. Jänner zum Super-Befragungs-Tag? Demokratie-Volksbegehren – Busek & Co wollen Tag der Heer-Abstimmung nutzen.
Politik EU will wieder Visa einführen EU-Staaten und EU-Kommission wollen den Visazwang für Balkanländer wieder einführen. Mikl-Leitner ist dafür. Der Grund ist ein massiver Anstieg von Asylwerbern aus Südosteuropa.