Wo ist Strache?
Der alte Strache hätte getobt
Wurde tatsächlich der ehemalige Oppositionsführer Strache als Vizekanzler angelobt – oder ein Double?
Heinz-Christian Strache, bisher der Herzschrittmacher der direkten Demokratie, wird jetzt vom gleichnamigen Vizekanzler ausgebremst: Trotz der inzwischen 330.000 Unterschriften gegen Rauchen in Lokalen könne er bis 2021 leider nichts tun.
Strache, der stets gegen „Parteigänger an Futtertrögen“ wetterte, muss tatenlos zusehen, wie sein Verkehrsminister als erste Amtshandlung den ÖBB-Aufsichtsrat komplett umfärbt.
Strache, in Opposition ein lebender Sparstift, muss gar sich selbst dabei zuschauen, wie er – auf Dienstreise – in Korea gemeinsam mit seiner Gattin auftritt. Frau Strache sei eben „seit etwa einem halben Jahr FPÖ-Mitarbeiterin“, so die lapidare Erklärung eines Parteisprechers. Der alte Strache hätte getobt, hätte er so etwas aus einer Regierungspartei gehört.
Und hätte eine Regierung ein Gesetz ohne Begutachtung beschlossen – der alte Strache hätte ihr die Demokratiefähigkeit abgesprochen! Aber wo ist der? Man muss ihn finden, ehe sein Double ihn noch weiter lächerlich macht.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.