über das jährliche iPhone-Spektakel

iDiot

von Andreas Schwarz

09/06/2016, 04:00 AM

Marketing-Automatismen zur Züchtung von Konsumenten-Lemmingen überleben sich irgendwann.

Andreas Schwarz | über das jährliche iPhone-Spektakel

Gott sei’s gedankt: Morgen wird das neue iPhone präsentiert. Es ist das bisher siebente. Daher ist aus der jährlichen Gerüchte-Hyperventilation, ob das neue Apple-Spielzeug diesmal rund ist, welchen RAM-Dingsbums es hat und ob es einen Weitwurfwettbewerb überleben würde, ein bisschen die Luft draußen. Auch Marketing-Automatismen zur Züchtung von Konsumenten-Lemmingen überleben sich irgendwann.

Als gesichert gilt, dass das Gerät nicht umbenannt wird (etwa in iDiot), und dass man mit ihm immer noch telefonieren kann. Und: Dass es wasserdicht sein wird – das ist runterfalltechnisch für all jene wichtig, die sich auch auf dem Klo nicht von eMails und Spielen trennen können.

Apropos nicht trennen können: Experten diskutieren gerade auf einem Kongress in Berlin, dass bei Jugendlichen die Internetsucht am Handy inzwischen gefährlicher ist als Rauchen. Noch gefährlich ist vermutlich nur, das Handy zu rauchen – aber so weit ist noch nicht einmal das neue iPhone. Dem Vernehmen nach.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat