über Kinderwunsch und geborene Kinder

Kinderwunsch und Realität

von Birgit Braunrath

04/03/2014, 04:00 AM

Familienfreundliches Klima kann man nicht kaufen.

Birgit Braunrath | über Kinderwunsch und geborene Kinder

War gestern MutterVaterKindTag? Es herrschte fast beunruhigende Eintracht in Österreichs Politik. Regierung und Opposition einer Meinung? Das ist unüblich (es soll ja sogar Parteien geben, die einen Hypo-U-Ausschuss ablehnen.) Ein Thema einte sie alle – die Familie.

Doch der harmonisch im Chor vorgetragene Wunsch nach Familienfreundlichkeit wird wenig bewirken. Eine Studie des Familienministeriums zeigt: familienfreundliches Klima kann man nicht kaufen. Trotz hoher Geldleistungen klafft eine Lücke zwischen dem geäußerten Kinderwunsch und der Anzahl geborener Kinder. Da mag es schon stimmen, wenn der Leiter des Instituts für Familienforschung schwärmt, dass Firmen mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen motiviertere, gesündere Mitarbeiter hätten. – So lange sich dieser langfristige Gewinn nicht kurzfristig in Zahlen umlegen lässt, ist er für viele derzeit uninteressant. Das würde langfristige Strategien erfordern. Und darin ist eine Politik, die kaum noch über die Legislaturperiode, sondern nur von Budget zu Budget jongliert, kein Vorbild.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat