Das war der Sommer
Es könnte schon 2018 oder 2019 wieder Sommer werden.
Herr, es ist Zeit/der Sommer war sehr groß: Glaubt man den Meteorologen – und wer tut das nicht? – dann ist heute der letzte heiße Tag des Jahres. Gleichzeitig ist, zumindest meteorologisch betrachtet, Herbstbeginn. Das bedeutet, morgen beginnt der Oktober, am Wochenende der November, und der bleibt dann bis Anfang Mai. In vier Wochen verschwindet die Sonne und bleibt die kommenden sechs Monate unsichtbar. Naturvölker kennen diesen Vorgang unter dem Fachbegriff „Weltuntergang“. Glaubt man den Meteorologen – und wer tut das nicht? – heißt es aber richtig: zäher Hochnebel.
Die Wahrheit ist: Wir werden uns noch in vielen Jahren an den Sommer 2015 erinnern. Wie es war, die halbe Nacht im kurzen Leiberl draußen zu sitzen, Bier zu trinken, Grillwurst mit scharfem Senf zu essen und auf die Hitze zu schimpfen. Schön war das!
Aber wir müssen nicht traurig sein. Glaubt man den Meteorologen – und wer tut das nicht? – dann könnte es schon 2018 oder 2019 wieder Sommer werden.
Jederzeit und ĂĽberall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.