KÄRNTEN-WAHL: KAISER (SPÖ)

© APA/HELMUT FOHRINGER / HELMUT FOHRINGER

Kurz & verständlich

SPÖ in Kärnten gewann Landtags-Wahl, aber verlor viele Stimmen

Die SPÖ kann mit einer oder 2 anderen Parteien die Regierung in Kärnten bilden.

03/06/2023, 04:52 PM

Die Landtags-Wahl in Kärnten ist vorbei. Die SPÖ von Landeshauptmann Peter Kaiser hat gewonnen. Sie hat aber nun um 10 Prozent weniger als vor 5 Jahren. 2. Platz ging an die FPÖ. Die ÖVP landete auf dem 3. Platz. Team Kärnten ist die viert-stärkste Partei. Die Parteien Die Grünen und NEOS haben es nicht in den Landtag geschafft.

Die SPÖ kann mit einer oder 2 anderen Parteien die Regierung in Kärnten bilden. Es kann auch sein, dass mehrere Parteien zusammenarbeiten und die SPÖ nicht zur Regierung gehört.

Der Landtag ist das Parlament von einem Bundesland. Im Landtag sitzen Politiker von verschiedenen Parteien. Diese Politiker nennt man Abgeordnete. Sie beschließen Gesetze. Aber diese Gesetze gelten nur in dem einzelnen Bundesland.

+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind Menschen mit Leseschwächen. +++

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

SPÖ in Kärnten gewann Landtags-Wahl, aber verlor viele Stimmen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat