Zuhause im Wirtshaus: Rezepte von Andreas Döllerer

Zuhause im Wirtshaus: Rezepte von Andreas Döllerer
„Ein Haus sein Wirt!“ : So lautet das Credo des Kochbuches "Das Wirtshaus" von Andreas Döllerer. Wir stellen das Buch und vier Rezepte vor.

„Ein Haus sein Wirt!“ Mit diesen Worten leitet Andreas Döllerer sein Kochbuch „Das Wirtshaus: Rezepte und Geschichten aus dem Salzburger Land“ ein, das 2021 im Brandstätter Verlag erschienen ist. Andreas Döllerer ist Koch aus Leidenschaft und lädt dazu ein, in das Buch einzutreten und jedes Gericht für sich zu genießen. 

Was unterscheidet ein Wirtshaus von einem Gasthaus?

Diese Frage beantwortet Andreas Döllerer gleich im ersten Satz: Im Wirtshaus hat der Wirt das Sagen. Diese sanfte Diktatur beim Essen und Trinken macht die Unverwechselbarkeit und den Stil aus. Das Wirtshaus ist die Persönlichkeit des Wirten oder der Wirtin, die in vier Wänden unter einem Dach gebaut ist.

Wie viele Wirtshäuser ist auch das Haus der Familie Döllerer ein historischer Betrieb, eng verbunden mit der österreichischen Gastronomie, die untrennbar mit der Küche des Landes verbunden ist. Die Brüder Hermann und Raimund Döllerer führten das Wirtshaus und die Metzgerei vor 50 Jahren auf bemerkenswerte Höhen, bald kam ein Restaurant dazu, das zu einer beliebten Feinschmecker-Adresse wurde. Die Geschichte des Hauses reicht zurück bis 1909, als Anton und Else Döllerer den Goldenen Stern kauften. Hermann und Raimund führten das Geschäft weiter und prägten die Küche mit ihrer kulinarischen Expertise. Andreas Döllerer, der das Kochen im Blut hat, blieb trotz seiner Erfahrungen in renommierten Restaurants seinen Wurzeln treu und integrierte internationale Einflüsse in die traditionelle Küche des Hauses. Das Wirtshaus bietet eine Mischung aus traditionellen Rezepten aus dem Pinzgau und dem Pongau sowie international inspirierten Gerichten mit frischen, lokalen Zutaten.

Vier dieser Rezepte aus der Wirtshausküche wollen wir Ihnen vorstellen. Sie alle stammen aus dem Kochbuch „Das Wirtshaus: Rezepte und Geschichten aus dem Salzburger Land“, das 2021 im Brandstätter Verlag erschienen ist.  

Topfen-Spinat-Schlutzkrapfen

Topfen-Spinat-Schlutzkrapfen

Gerstelsuppe

Gerstelsuppe

Kürbis-Damnidei

Kürbis-Damnidei

Zwetschgenpofesen

Zwetschgenpofesen

Diese - und noch viele andere - Rezepte finden Sie im Kochbuch von Andreas Döllerer:  „Das Wirtshaus: Rezepte und Geschichten aus dem Salzburger Land“. 

"Das Wirtshaus: Rezepte und Geschichten aus dem Salzburger Land“ von Andreas Döllerer, erschienen 2021 im Brandstätter Verlag

"Das Wirtshaus: Rezepte und Geschichten aus dem Salzburger Land“ von Andreas Döllerer, erschienen 2021 im Brandstätter Verlag

Kommentare