Weihnachten in flüssiger Form: Die Geschichte des Punsch und Rezepte

Weihnachten in flüssiger Form: Die Geschichte des Punsch und Rezepte
Vom Schilcher-Punsch bis zum Glühmost: Mit diesen Rezepten können Sie weihnachtliche Getränke einfach selbst zubereiten.

Was wäre der Advent ohne Glühwein, Punsch und andere flüssige Köstlichkeiten? Da Punschsaison auf den Weihnachtsmärkten Corona-bedingt im Jahr 2021 ausfällt, muss man aus der Not eine Tugend machen: Selbermachen lautet die Devise. Mit diesen Rezepten und praktischen Tipps, kann auch in den eigenen vier Wänden Adventstimmung durch Heißgetränke mit typisch weihnachtlichen Aromen einkehren.

Die Geschichte des Punsch

Der Punsch hat seine Wurzeln in der britischen Geschichte, wo er ein alltäglicher Trunk und ursprünglich ein Seefahrer-Getränk war. Punsch kommt in Texten von Jonathan Swift ebenso vor wie in jenen von Daniel Defoe und Charles Dickens, der sogar ein eigenes Punsch-Rezept erfand. Dieses bestand klassisch aus Rum, Cognac. Zitrone und Zucker. Das britische Königshaus schätzte das Punschgetränk ebenso wie die US-Präsidenten George Washington oder Thomas Jefferson. Und auch Wolfgang Amadeus Mozart liebte ihn angeblich.
Wer Punsch trinkt, trinkt Geschichte.

Punsch kam einst als simpler Mix ohne Schnickschnack wie Beeren oder Ähnlichem daher . Wer den Punsch tatsächlich erfunden hat, ist unklar. Ziemlich sicher kommt der englische Begriff „Punch“ aus Indien, wo „pantsch“ für die Zahl fünf steht. Fünf Zutaten waren es, die den Ur-Punsch ausmachten:

  • Arrak
  • Zitrusfrüchte
  • Rohrzucker
  • Wasser
  • Tee oder Gewürze wie Muskatnuss

Das Getränk wurde traditionell in einer Schüssel („Punsch Bowle“) serviert und war somit eine Art Gemeinschaftstrunk.

Christmas Mulled Wine

Autumn cocktail - Mulled wine with juicy orange and spices

Selbstgemachte Heißgetränke zur Weihnachtszeit sind – nicht nur in Zeiten von Corona – schmackhafter als zu süße Fertigmischungen. Mit den richtigen Gewürzen und der Befolgung einfacher Rezepte und Tipps, kann man sich Weihnachten zum Trinken auch in die eigenen vier Wände holen.

Aus der Ferne diesen Wunsch: Glückliche Sterne und guten Punsch!

von Theodor Fontane

Kommentare