Tierbilder, so kraftvoll, dass es im Herzen fast schmerzt

Nahaufnahme des Gesichts eines Leoparden in Schwarzweiß.
Der Starfotograf Tom D. Jones lichtete Elefanten, Giraffen und Nashörner in der afrikanischen Savanne in ab. Die Schwarz-Weiß-Fotografien sind zugleich kraftvoll und irritierend.

In einer Zeit, die sich bildüberladen anfühlt, gibt es doch noch immer diese Fotos, die einem eine kleine Träne abverlangen. Der belgische Starfotograf Tom D. Jones schafft dies mit irritierend kraftvollen Tierfotografien, allesamt in Schwarz-Weiß. Ein doppelseitiges Foto zeigt die gefahrenvolle Wanderung Tausender Gnus und Zebras über den Mara-Fluss in Tansania. Man staunt ob der ungezähmten Dynamik – und möchte doch selbst nicht mittendrin stehen.

Ein Nashorn steht in einer Graslandschaft unter einem bewölkten Himmel.

Ein Breitmaulnashorn mit einem außergewöhnlich langen Horn

Eine Gruppe von Giraffen steht in einer Graslandschaft.

Sieben Schönheiten

Ein Elefantenmutter und ihr Junges stehen auf einer Grasfläche.

Die schützende Mutter, die über ihr Kleines wacht

Ein Elefant staubt sich in einer trockenen Landschaft ein.

Staubexplosion

Ein Gorilla steht mit dem Rücken zum Betrachter im dichten Unterholz.

Die imposante Präsenz des Gorillas

Schwarzweißaufnahme eines Löwenkopfes im Profil.

Der König

Ein Gorilla sitzt im Schatten von Blättern.

Der Silberrücken

Eine Elefantenfamilie wandert in Schwarzweiß durch eine trockene Landschaft.

Power Walking

Für Jones dreht sich dabei alles um die Freiheit des Tieres. „Deshalb gibt es in den Aufnahmen dieses Buches kein einziges Tier, das gefüttert wird, in einem privaten Reservat lebt oder in irgendeiner anderen Form der Gefangenschaft gehalten wird.“

Das Cover des Buches „Wild und Frei“ von Tom D. Jones zeigt einen Elefanten in Schwarzweiß.

Tom D. Jones: „Wild und frei“, Kunth Verlag. 272 Seiten. 49,95 Euro

Deshalb beeindruckt die Nahaufnahme eines Breitmaulnashorns, von dem Jones weniger als zwei Meter entfernt war, noch mehr. Und wer in freier Wildbahn in die Komfortzone eines Elefanten (Buchcover) tritt, verlässt offensichtlich seine eigene. „Wild und frei“ ist im Kunth Verlag erschienen. Eine Empfehlung.

➤ Mehr lesen: Ghana: Die grandiose Reise in das unbekanntere Afrika

Podcast: Afrika: Die vielen Gesichter des Kontinents

Kommentare