Auf welcher Seite der Gitter/Mauern/Zäune sitzen wir?

Ein Mann mit Gewehr und einem Handscan-Gerät checkt jede und jeden einzelnen Gast der Aufführung. Die erste Kontrolle überstanden versucht ein zweiter Uniformierter die Besucher_innen zu kommandieren, wohin sie sich zu setzen hätten. Kaum sitzen alle tauchen als Kontrapunkt drei Frauen mit Fächer zu spanischen Melodien auf und tanzen durch die Reihen.

Träume als Überlebensmittel

Der Autor, dessen Vater eines Tages von Schergen des Franco-Regimes verschleppt wurde und der dann selbst Mitte der 50er Jahre nach Frankreich flüchtete, war später kurz nach Spanien zurückgekehrt - und landete im Gefängnis. Dort schreib er dieses Stück – inspiriert durch allzu brutale Realität. Auch jener, dass sich mehr oder minder Prominente eher halbherzig für das Abwenden eines Todesurteils einsetzen, andere hingegen ihre patriotische Pflicht hervorstreichen.
Auch die eingangs schongenannten Frauenfiguren verkörpern verschiedene Typinnen – von der Ehefrau, die aus politischen Gründen ebenso wie aus Loyalität zu ihrem verfolgten, inhaftierten Mann steht bis zu jener, die den Angeheirateten deswegen verabscheut, weil er ihre und ihrer Kinder Leben durch seine politische Aktivität zerstören würde.
Historisch - UND gegenwärtig


von Fernando Arrabal
Deutsch von Kurt Klinger
Regie:
Manfred Michalke
Musik: Harri Stojka
Es spielen:
Falidia: Sirma Kapan
Imis: Esra Karakas
Leila: Ronja Sel
Tosa: Recep Bektaş
Amiel: Agrin Bektaş
Pronos: Mladen Savić
Katar: Senol Bektaş
Gefängnisdriektor: Manfred Michalke
Soldaten: Naser Abuhelou und Ali Misbah
Stimme der Nonne: Margaretha Neufeld
Choreographie, Regie-Assistenz: Petra Rotar
Dramaturgie: Margaretha Neufeld
Schlagzeug: Goran Krstić
Technik: Ihsan Azadi Yılmaz
Ton: WBS-film
Ausstattung: ART for ART
Wann & wo?
11. Juni 2017; 18.30 Uhr
Sargfabrik, 1140, Goldschlagstraße 169
28. September 2017; 19.30 Uhr
Veranstaltungszentrum der
VHS Donaustadt
1220, Bernoullistraße 1
12. Oktober 2017, 20 Uhr
Ateliertheater
1070, Burggasse 71
20. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Veranstaltungszentrum der
VHS Simmering
1110, Gottschalkgasse 10
25. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Veranstaltungszentrum der VHS Großfeldsiedlung
1210, Kürschnergasse 9
11. November 2017, 19.30 Uhr
FMZ der VHS Margareten
17. November 2017, 19.30 Uhr
VHS Favoriten
1100, Arthaberplatz 18
Kommentare