
© Franzi Kreis
Tanzen und leben im Moment
"Tiger Lilien" - Geschichen von Frauen zwischen 9 und 80 Jahren als bewegte und bewegende Tanz-Performance im Dschungel Wien.
Vor verschiebbaren Tapetenwänden mit Blumenmustern aus den 60er Jahren tanzt und springt die neunjährige Emma zwischen und auf herumliegenden Kleidungsstücken. Immer wieder zieht sie das eine oder andere an, schleudert andere mit dem Fuß durch die Gegend, verwandelt sich mit Hilfe einer weißen Perücke und einem langen Kleid und einem pelzartigen Jäcken aussehensmäßig sozusagen in eine alte Frau.
Kind in sich

Das Switchen von alt zu jung und retour, zwischen den Zeiten zieht sich durch das knapp mehr als einstündige Stück „Tiger Lilien“, das knapp vor dem internationalen Frauentag seine erste Aufführungsserie im Dschungel Wien erlebt(e). Bei der nächsten Aufführungsserie gegen Ende April werden dann hoffentlich auch alle beteiligten sieben Frauen – von 9 bis 80 Jahren -, die das Stück gemeinsam mit der Regisseurin und Choreografin entwickelten, tanzen können. Für die erste Aufführungsserie musste eine junge Tänzerin aufgrund eines bei den Proben erlittenen Seitenbandeinrisses in die Rolle einer Regie-Assistentin wechseln.
Spontane Bewegungsmomente

Zurück zum Stück: Jeder Mensch trägt ja auch die eigene Vergangenheit und damit das jeweilige Kind in sich. Nur, manche haben es bis zur Unkenntlichkeit vergraben. Hier wird es immer wieder entdeckt – symbolisch durch das Herumreichen der neunjährigen Emma. Vor allem aber durch eine Fähigkeit, wie sie vor allem jungen und jüngsten Kindern eigen ist: Leben im Moment. Wobei Leben selbst immer nur im hier und jetzt passiert. Genau das wollen die – in dem Fall sechs Tänzerinnen – auf der Bühne immer wieder auch zeigen, wenngleich sie natürlich vieles erarbeitet, trainiert haben und durchchoreografiert tanzen und spielen. Doch die Choreografin ließ, wie ein Publikumsgespräch nach einer der Aufführungen ergab, in so manchen Szenen auch Freiräume für spontane Bewegungsabläufe.

Die Tänzerinnen – alle sieben – brachten im Entstehungsprozess auch die eine oder andere ihrer persönlichen Geschichten ein. Daraus ergibt sich eine dichte Performance, in der zwar die Altersgrenzen verschwinden, aber doch unterschiedliche Persönlichkeiten wichtige Momente ihres Lebens tanzen.
Tiger Lilien sind übrigens hauptsächlich in China vorkommende Pflanzen, die einerseits zart aussehen, aber sehr robust sind und gezüchtet werden, weil ihre Zwiebel essbar sind.
Was? Wer? Wann? Wo?
Tiger Lilien

VRUM Performing Arts CollectiveIn Kooperation mit KLIKER Festival / VRUM Kroatien
Tanztheater, 70 Minuten, ab 10 J.
Konzept, Regie: Sanja Tropp Frühwald
Darstellerinnen: Adriana Cubides (42), Maria Farcher (80), Gat Goodovitch (28), Milena Leeb (13), Giordana Pascucci (57), Emma Wiederhold (9)
Dramaturgie: Till Frühwald
Musik: Imre Lichtenberger Bozoki
Regieassistenz: Jasmin Steffl (18)
Ausstattung: Zdravka Ivandija Kirigin
Wann & wo?
Bis 7. März; 24. bis 26. April und 14. bis 16. Juni 2018
Dschungel Wien, 1070, MuseumsQuartier Telefon: (01) 522 07 20-20
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.