„SAG’S MULTI!“: So nimmst du teil

„SAG’S MULTI!“: So nimmst du teil
Fakten zum mehrsprachigen Redebewerb

Das Thema Der mehrsprachige Redebewerb „SAG`S MULTI!" startet in die vierte Runde. Thema ist dieses Mal „Meine Zukunft – unsere Zukunft".

Mitmachen Bis zum 12. November können Jugendliche aller Schulen ab der 7. Schulstufe, deren Mutter- bzw. Erstsprache nicht Deutsch ist, von ihren Schulen zur Teilnahme nominiert werden – über die Homepage (siehe unten).

Hintergrund

„SAG’S MULTI!“: So nimmst du teil

Regional Kamen schon in der vergangenen dritten runde Jugendliche vom Burgenland bis Vorarlberg ins Finale, so sollen heuer noch mehr Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern animiert werden, mitzumachen. Deshalb gibt es eine zusätzliche Regionalausscheidung in Salzburg.
„Wir reagieren damit auf das österreichweite Interesse, das „SAG`S MULTI!" von LehrerInnen, Eltern aber vor allem von SchülerInnen entgegen gebracht wird", so Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi, die beiden Obleute von Wirtschaft für Integration.

Dahinter Durchgeführt wird „SAG`S MULTI!" vom Verein Wirtschaft für Integration (VWFI) in Zusammenarbeit mit dem Verein EDUCULT. Der Stadtschulrat für Wien unterstützt das Projekt. UNIQA ist Haupt-, Coca-Cola Co-Sponsor und LUKOIL unterstützt mit großzügigen Spenden.

Nachhaltige Förderung

„SAG’S MULTI!“: So nimmst du teil

Neben der Anmeldung für den Redewettbewerb startete kürzliche noch „SAG`S MULTI!"-Konnex, ein PatInnenprogramm für Jugendliche mit Migrationsgeschichte. Talentierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Redebewerbs werden darin ein Schuljahr lang bei ihrer Berufs- und Ausbildungsorientierung von Patinnen und Paten aus Wirtschaft, Kultur, Politik usw. begleitet. Neben persönlichen Treffen haben die Jugendlichen die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen, in verschiedene Unternehmen hinein zu schnuppern.

Weiterführende Links

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Reportage

Kommentare