Erstklassige Filme für Kinder – in denen oft auch Kinder die Hauptrollen spielen – aus allen Ecken und Enden der Welt – dafür steht das internationale KinderFilmFestival. Heuer feiert es einen runden Geburtstag – seit einem Vierteljahrhundert wird die Welt auf heimische Kinoleinwände geholt – meist auch mit den Originalstimmen in den Originalsprachen – im Hintergrund. Der deutschsprachige Text wird live in den Kinos eingesprochen.
DER BLAUE TIGER, Tschechische Republik/Deutschland/Slowakei 2011: Mit viel Fantasie und großem Einsatz retten Johanka und Matyas den verwunschenen botanischen Garten ihrer Stadt - und einen geheimnisvollen blauen Tiger.
„Auch beim heurigen Jubiläumsfestival zeigen wir spannende und berührende, lustige und dramatische Filme, die abseits von Festivals kaum je in den Kinos zu sehen sind“, versprechen die Organisator_innen Franz Grafl, Martina Lassacher, Elisabeth Lichtkoppler und Michael Roth, die seit 1998 gemeinsam für die Auswahl der Festivalfilme verantwortlich sind. Mehr als 300 herausragende Produktionen hat das Festival bisher dem Wiener Publikum präsentiert. Neben Produktionen aus klassischen Kinderfilmländern wie den Niederlanden und Skandinavien haben auch Filme aus fernen Nationen wie China, Südkorea, Neuseeland oder Ecuador das Publikum begeistert. Den Preis für den besten Film und den UNICEF-Preis vergibt eine jährlich wechselnde Kinderjury. Alle Besucher_innen entscheiden über den Publikumspreis.
DU SCHAFFST ES, EDDY! Belgien 2012: Eddy Merckx war einer der bekanntesten Radrennfahrer – der Welt. Das ist Jahrzehnte her. Freddy, der junge Top-Radler eifert ihm nach und will ihn treffen. Der Film lädt ein zu einer Reise in die Zeit (1970er Jahre) von Freddys Vorbild.
Die Eröffnung findet traditionell im Wiener Gartenbaukino statt. Die Woche über sind Cine-Center, Cinemagic in der Urania und das Votivkino die Spielorte des Festivals.
25. Internationales KinderfilmfestivalWien 16. – 24. November 2013
Nach dem Wiener Festival werden einige der Filme auch in der Steiermark(Graz, Liezen, Kapfenberg und Eibiswald) sowie im oberösterreichischen Linz gezeigt.
Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.