
© Lena Appl
Klein-Wolf wird Schaf?!
Identitätssuche im Zentrum des Stücks "Die besseren Wälder" von Martin Baltscheit im Wiener Theater Akzent
01/20/2013, 07:45 PM

Und ist das auch zwischen Schafen und Wölfen möglich? Und wie ist’s gar, wenn ich als Wölflein in einer Schafsfamilie aufwachse?
Diese tiefgehenden Fragen hat Martin Baltscheit in ein spannendes Theaterstück mit starker Bildsprache und vielen witzigen Wortbildern und Szenen verpackt. Verstreut über mehrere Wochen ist dieses nun ein paar Mal im Wiener Theater Akzent zu sehen – gespielt – und live musikalisch begleitet von einem Ensemble von ImP:arT.
Überraschung

Überm Zaun gesprungen, will er sich den Wölfen anschließen, die wiederum wollen weich und kuschelig leben wie Schafe. In einer Art Irrenhaus tauchen auch noch ein Bär auf, der sich für eine Biene ausgibt und eine Gans, die gern Fuchs sein will…
Humorvoll
Viel Witz liegt in der Situationskomik vieler Szenen – vom überhöht stereotypen Verhalten des Schafs-Ehepaares über den Slapstickartig agierenden Schafs-Opa. Bis hin zu den Treffen junger Schafe, die darüber witzeln, dass die Alten ihnen immer wieder einzureden, die jungen Schafe kämen von den flauschigen Schnee-Wölkchen.
Junge Publikumsstimmen

Ihre gleichaltrige FreundinMaiafand’s auch „gut, weil sicher jeder irgendwann einmal nicht weiß, wo man dazugehört“.
Emely(ebenfalls 11) findet das Stück im Theater Akzent ebenfalls „sehr gut. Sehr schön fand ich auch, dass man die natürlichen Stimmen der Schauspielerinnen und Schauspieler gut hören konnte.“ Die Geschichte habe sie sehr bewegt, „weil so was ja überall vorkommt, sogar in jeder Klasse und dass es wichtig ist, Freunden beizustehen“.
Die neunjährigeClairebeeindruckte vor allem die Kampfszene zwischen Wolf und Schaf, „weil man so schön gesehen hat, wie sie den Kampf spielen und sich nicht wirklich weh tun!“
Infos:

Tierisch.Komisch.Kriminell
Österreichische Erstaufführung - Eine Produktion des Theater Akzent in Zusammenarbeit mit Ensemble ImP:arT und Schauspielschule Krauss.
Autor: Martin Baltscheit
Inszenierung und Spiel: Michaela Obertscheider
Es spielen: Martin Bergmann, Katrin Gross, Viktoria Hillisch, Stefan Lasko, Michaela Obertscheider, Philip Wacker
Live-Musik: Daniel Karanitsch, Teresa Guggenberger
15.2. und 5.3., 19 Uhr
Schulvorstellung: 5.3., 10.30 Uhr
Eine Produktion im Rahmen des 12+ Jugend-Abo
Theater Akzent, 1040, Theresianumgassse 18
Karten-Hotline: 01/ 50165-33 06
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.