Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 566 567 568 ... 589
Eine Reihe von Rasenmährobotern steht vor einem großen, hellen Gebäude mit vielen Fenstern.
Test

Zehn Mähroboter im Test

Im Vergleichstest sind zehn handelsübliche Rasenmähroboter gegeneinander angetreten.
Eine stilisierte Weltkarte mit Ballons, die eine Reiseroute andeuten.
Google

Internet bis in den letzten Erdwinkel

Ballons sollen weltumspannenden Internetzugang ermöglichen.
Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Wien mit farbenfrohen Pavillons im Vordergrund.
Steiermark

Neue Regeln für Wahl der Schuldirektoren

Punktesystem und externe Gutachter sollen in der Steiermark politische motivierte Direktorenbesetzung eindämmen.
Vier Mädchen springen Händchen haltend in ein Schwimmbad.
Europa

Zwischen 6 und 16 Wochen frei

Wie lange die Schüler in einzelnen Staaten Sommerferien haben und wann diese beginnen.
Eine Person auf einem fliegenden Fahrrad mit Propellern in einer Halle.
Premiere

Fliegendes Fahrrad hebt in Tschechien ab

In Prag wurde vergangene Woche ein flugtaugliches, rotorbetriebenes Fahrrad präsentiert.
Eine Gruppe von Personen, darunter drei im Vordergrund, zeigen den Daumen nach oben vor einem HAK 1-Schild.
Wels

HAK im Web 2.0

Ein Social Media Auftritt als Maturaprojekt.
Ein Zeugnis mit den Noten in verschiedenen Fächern wie Biologie und Physik.
Tipps

Fünfer, was nun?

Was Schüler und Eltern bei einem Fleck im Zeugnis tun können.
Ein Smartphone zeigt einen Instagram-Post vor dem Facebook-Logo.
Hashtag

Wie die #Raute das Internet erobert

Um den Posting-Dschungel besser zu ordnen, setzt auch Facebook auf das Doppelkreuz.
Eine junge Frau fotografiert mit einer silbernen Fujifilm X20 Kamera.
Rundblick

Up 2 Date

KW 25: Jede Woche Neues aus der Welt der Technik.
Zwei Männer arbeiten mit Holz; im Hintergrund ein kleines Gebäude im Wald.
Rundblick

Up 2 Date

KW 24: Jede Woche Neues aus der Welt der Technik.
Ein Porträt von Cameron Diaz mit blonden Haaren und einem weißen Top vor einem grauen Hintergrund.
KURIER freizeit

Das lesen Sie in der nächsten freizeit-Ausgabe

Die Diaz-Show, Erika Pluhars Traumort und das Fliegenfischen.
Werbung für das vierte Spiel der NBA-Finals mit Spielern der Miami Heat und der San Antonio Spurs.
Social Media

Facebook führt Hashtags ein

Wie Facebook am Mittwoch bekannt gab, will das Unternehmen wie andere Webdienste ebenfalls anklickbare Hashtags einführen, über die User Diskussionen verfolgen können.
Mehrere Personen sitzen an einem Tisch mit grüner Tischdecke.
Forderung

Gleicher Lohn für alle Lehrer

Eine neue Plattform ruft zum Protest gegen den ÖVP-Vorschlag zum neuen Lehrerdienstrecht auf.
Ein Lehrer erklärt den Schülern etwas im Klassenzimmer.
Lehrerbildung

Eine persönliche Note verleihen

Nur wenn der Pädagoge sich selbst kennt und mag, kann er Schüler erfolgreich unterrichten.
Schüler schreiben in einem Klassenzimmer, während ein Junge mit Talar und Zeigestock daneben steht.
Begabt

Junge Vif-Zacks

In der Volksschule Greiseneckergasse haben Kinder Lust am Rechnen.
Collage mit Fotos von jungen Menschen und dem Logo der UNAOC-EF Summer School.
Junge Erwachsene

Summer School in den USA

Bei einem kostenlosenSeminar treffen sich junge Menschen aus aller Welt. Bewerbung nur noch bis 15. Juni.
E3 Spielemesse

PS4 ohne Online-Zwang um 399 Euro

Die neue PS4 von Sony ist um 100 Euro günstiger als die Xbox One von Microsoft.
1 ... 566 567 568 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times