Schauspieler und Sänger Theodore Bikel gestorben

Der in Wien geborene Schauspieler und Sänger Theodore Bikel
Aus Wien vertriebenes Multitalent, für Oscar und Tony Award nominiert

In Österreich, wo er 1924 geboren wurde, kennt man ihn kaum, in den USA war er aber ein hoch geschätzter Künstler: Der Oscar- und Tony-nominierte Schauspieler und Sänger Theodore Bikel, der u.a. in der Originalproduktion von „Sound of Music“ und als Darsteller von Bösewichten im Film bekannt wurde, ist 91-jährig gestorben.

Bikel war am Broadway ebenso zu Hause wie in Filmen und den Folkmusik-Bühnen. So stand er tausende Male als Tevye in „Anatevka“ auf der Bühne. Bei der Uraufführung des Broadway-Musicals „The Sound of Music“, das die Geschichte der Trapp-Familie aus Salzburg erzählt und in den USA bis heute ein Publikumshit ist, spielte Bikel den Captain Georg von Trapp.

Bikel wurde 1924 in Wien geboren, 1938 musste er vor den Nationalsozialisten aus Österreich flüchten. In New York wurde er zum einflussreichen Folkmusiker. Bikel war, gemeinsam mit Pete Seeger, Mitbegründer des Newport Folk Festivals.

Für Hollywood wurde er von Laurence Olivier entdeckt – seine Karriere begann mit einer Nebenrolle „African Queen“. Er spielte in insgesamt 35 Hollywood-Produktionen, oftmals Deutsche und Russen. Für seine Rolle als Sheriff Max Muller in „Flucht in Ketten“ wurde er 1959 für einen Oscar nominiert. Im Fernsehen war er u.a. in „Dynasty“, „Twilight Zone“, „Falcon Crest“ und „Columbo“ zu sehen.

Kommentare