RAF Camora in der Wiener Stadthalle: Zurück in die Zukunft

Lollapalooza Berlin 2018 Music Festival
Der Deutschrapper aus Wien-Fünfhaus zelebrierte am Donnerstagabend seinen Abschied, der gar keiner ist.

"Wenn ich nur aufhören könnte ...": Das Abschiednehmen ist bekanntlich schwer. Und so zögert sich dieses endgültige Baba bei vielen (hauptsächlich prominenten) Menschen sehr lange hinaus. Einmal Star, immer Star - der Applaus, das Bühnenlicht sind wie eine Droge, von der man bekanntlich nur schwer wieder los kommt. Auch RAF Camora ist noch lange nicht clean – zumindest was die Musik betrifft. Österreichs erfolgreichster Pop-Export hat zwar 2019 den Schlussstrich unter seine Karriere gezogen, aber ist durch eine Lebens- und Sinnkrise wieder rückfällig geworden. Ganz nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Und so folgte auf das Abschlussalbum "Zenit" zwei Jahre später "Zukunft".

Dieses Album stellt der Gold-, falsch, Diamantjunge (mehr als 750.000 verkaufte Alben in Deutschland) aus Wien-Fünfhaus dann auch live im Rahmen seiner Gotham City-Tour vor, die eigentlich schon 2020 stattfinden hätte sollen. Egal. RAF Camora steht gut trainiert und breitbeinig auf der Bühne - er wirkt stabil wie ein Sportfahrwerk in der Kurve. Es ist Donnerstagabend und die Wiener Stadthalle ist bis oben hin voll. Es dampft, riecht nach einer Mischung aus Bier, Energy-Drinks und Dönerbude. Viele dürften wohl vergessen haben, RAF-Camoras Duftwassers „Corbo Nero“ aufzutragen, mit dem der Rapper seit Kurzem erfolgreich dealt.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare