Neujahrskonzert 2024: Auch nächstes Jahr dirigiert wieder ein Mann

Neujahrskonzert 2024:  Auch nächstes Jahr dirigiert wieder ein Mann
Der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden wird die Philharmoniker ins Neue Jahr geleiten.

Traditionen müssen bewahrt werden. Und so hat die Klassikwelt auch im kommenden Jahr einen Mann am Pult stehen, wenn das weltberühmte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker aus dem Wiener Musikverein Neujahrsgrüße schickt.

Heuer stand Franz Welser-Möst am Pult - er hatte einen bunten Strauß an bisher nicht am Neujahrskonzert gespielten Strauß-Stücken mitgebracht. Kommendes Jahr wird der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden die Philharmoniker ins Neue Jahr geleiten: Christian Thielemann  ist seit dem Jahre 2000 den Wiener Philharmonikern musikalisch eng verbunden. 2019 stand Thielemann zum ersten Mal am Pult des Neujahrskonzertes der Wiener Philharmoniker.

Regelmäßig in Wien

Thielemann  dirigiert das Orchester regelmäßig in Abonnementkonzerten im Wiener Musikverein, bei den Salzburger Festspielen sowie auf Tourneen in Japan, China, Europa und den USA. Nach einer Referenz-Einspielung des Beethoven-Symphonien-Zyklus mit den Wiener Philharmonikern begannen sie während der Pandemie einen Bruckner-Symphonien-Zyklus aufzuehmen. Im Bruckner-Jubiläumsjahr 2024 wird dieser zum ersten Mal in der Aufnahmegeschichte des Orchesters komplette Zyklus (11 Symphonien) veröffentlicht. 

Der Vorstand der Wiener Philharmoniker Daniel Froschauer hebt die bedeutende Rolle des Künstlers  hervor: "Mit Christian Thielemann verbindet uns seit vielen Jahren eine tiefe künstlerische Partnerschaft vor allem im symphonischen Bereich. Er zählt zu den philharmonischen Dirigenten, die dem Orchester besonders nahe stehen. Aus diesem Grund bitten wir ihn erneut an das Pult des Neujahrskonzertes am 1. Jänner 2024."

Kommentare