Neuer Pixar auf Disney+: Seemonster machen La Dolce Vita in Bella Italia

Zwei kleine Seemonster machen Landurlaub und verwandeln sich in Buben in Pixars „Luca“
Nicht nur Meerjungfrauen sehnen sich nach einem Dasein auf dem Festland. Auch Seemonster würden gerne leben wie die Menschen. Im Gegensatz zu seiner Disney-Kollegin Arielle muss der Titelheld "Luca" im neuen Pixar-Sommerfilm aber nicht die Liebe eines Prinzen erringen, um seine Flossen dauerhaft in Füße zu verwandeln. Er braucht nur an Land zu gehen und – schwups! – transformiert sich sein kobaltblauer Schuppenleib in einen italienischen Buben. Natürlich haben das die Eltern streng verboten, doch Luca lässt sich nicht abhalten. Gemeinsam mit einem anderen Seemonster-Buben geht er forsch an Land und mischt sich unter die Bewohner eines italienisches Fischerdorfs.
Das Spielfilmdebüt des Italieners Enrico Casarosa, der schon seit Jahren für Pixar arbeitet, erzählt ein entzückendes Kinderabenteuer im nostalgischen Italienurlaub-Ambiente. Zwar sind Pixar-Filme allgemein für ihre ironischen Subtexte bekannt, die sich augenzwinkernd an die Eltern richten, während sie gleichzeitig deren Kinder altersgerecht bespaßen.
"Luca" ist in dieser Hinsicht jedoch eindeutiger auf sein jugendliches Publikum fokussiert – sieht man etwa von kleinen Verbeugungen vor dem italienischen Nachkriegskino ab: Dass ein Fischerboot den Namen Gelsomina trägt, lässt sich wohl als Mini-Hommage an die Hauptfigur in Fellinis "La Strada" verstehen. In den frohen Farben von italienischen Postkarten aus den Fünfzigerjahren erzählt "Luca" hinreißend von Teenagern, die anders sind als die anderen (nämlich Seemonster).

Das erste Mal in Leben Eis essen: "Luca"
Jedes Mal, wenn die beiden Buben mit Wasser in Berührung kommen, schimmern an den nassen Stellen die kobaltblauen Schuppen durch. Das sieht sehr lustig aus, zumal dann, wenn Lucas Eltern ebenfalls an Land gehen und wahllos italienischen Kindern Wasser über den Kopf schütten, um ihren Sohn zu finden.

Nostalgisches Postkarten-Italien: Pixars hinreißender Abenteuerfilm "Luca"
Kommentare