Science Fiction, Horror, Comedy: Die Neuheiten bei Netflix

"Matrjoschka" bei Netflix.
Pünktlich zum Wochenende gibt's Neues zum Streamen: Darunter eine Serie von "Game of Thrones"-Erfinder George R. R. Martin.

Wie schwer das Entscheiden auf Netflix ist, das besingen auch Bilderbuch auf ihrem Album "mea culpa". Doch wer den Überblick hat, tut sich leichter: Ab heute (Freitag) gibt's beim Streamingriesen wieder einige Neuheiten, u. a. geht's ins Weltall, ins Museum und auf eine spezielle Party.

Nightflyers

In der Serie "Nightflyers" trifft Horror auf Science Fiction: Im Jahr 2093 macht sich eine Reihe von Wissenschaftlern auf ins Weltall, um die Menschheit zu retten. Dafür wollen sie Kontakt mit Außerirdischen herstellen, die ihnen helfen sollen. Doch das Schiff, mit dem die Crew unterwegs ist, birgt ein Geheimnis und schon bald merken die Forscher, dass mit der "Nightflyer" etwas nicht stimmt. Die Handlung beruht auf einer Novelle von "Game of Thrones"-Schöpfer George R. R. Martin aus den 80ern, zu sehen ist die Serie ab heute bei Netflix.

>> "Nightflyers", Staffel 1, bei Netflix

Matrjoschka

Und täglich grüßt nicht das Murmeltier, sondern der Partytiger: "Orange Is The New Black"-Schauspielerin Natasha Lyonne feiert als Nadia ausgelassen ihren Geburtstag, wenig später stirbt sie bei einem Unfall. Und das passiert immer wieder. Denn wie Bill Murray in der filmischen Vorlage ist auch Nadia in einer Zeitschleife gefangen. Erdacht wurde die schwarzhumorige Serie, die heute bei Netflix startet, übrigens u. a. von Hauptdarstellerin Lyonne und Amy Poehler ("Parks and recreation").

>> "Matrjoschka", Staffel 1, bei Netflix

Die Kunst des toten Mannes

In der Wohnung eines toten Mannes werden Gemälde eines unbekannten Künstlers gefunden. Die Kunstszene in Los Angeles ist begeistert, darunter ein Kritiker (Jake Gyllenhaal), eine Galeristin (Toni Colette) und ein Maler (John Malkovich). Doch der verstorbene Mann hat nicht ohne Grund die Botschaft hinterlassen, dass die Bilder vernichtet werden sollen: Sie können töten. Der Thriller "Die Kunst des toten Mannes" (im Original "Velvet Buzzsaw") ist nach "Nightcrawler" das zweite gemeinsame Projekt von Gyllenhaal und Regisseur Dan Gilroy und ab sofort bei Netflix zu sehen.

>> "Die Kunst des toten Mannes", bei Netflix

Dear Ex

Ein Film aus Taiwan: Die Witwe Sanlian findet heraus, dass ihr kürzlich verstorbener Mann einen Lover hatte - und diesem sein gesamtes Vermögen hinterlassen hat. Sanlian beschließt, den Mann aufzusuchen und das Geld zurückzufordern. Doch der Lover, Jay, beharrt darauf, dass ihm die Summe zusteht. Der Film feierte im April vergangenen Jahres beim Far East Film Festival in Udine Premiere und hat in Asien bereits zahlreiche Preise erhalten.

>> "Dear Ex", bei Netflix

Einmal Hexe ...

Die kolumbianische Stadt Cartagena im 17. Jahrhundert: Die 19-jährige Hexe Carmen soll am Scheiterhaufen verbrannt werden. Ein alter Zauberer rettet sie - er hilft ihr, in eine andere Zeit zu reisen, in der niemand mehr an die Existenz von Hexen glaubt. Doch im Cartagena der Gegenwart erwarten sie andere Herausforderungen. Carmen ist etwa nicht mit der neuen Technik vertraut. Ab heute ist die Serie bei Netflix verfügbar.

>> "Einmal Hexe ...", Staffel 1, bei Netflix

Was gab's vergangene Woche Neues in der Streamingwelt? Das kann man hier nachlesen.

Kommentare