© Kurier/Gilbert Novy

Kultur Medien

Corona-Sonderförderung für Zeitungen beträgt 9,7 Millionen Euro

Medienbehörde zahlte die Beträge aus - wer wieviel kriegt, wird separat veröffentlicht.

von Philipp Wilhelmer

05/21/2020, 09:56 AM

Das Corona-Hilfspaket für die Zeitungen ist ausbezahlt, meldet die Medienbehörde KommAustria. Rund 9,7 Millionen Euro wurden über die heimische Zeitungslandschaft verteilt - wer wieviel bekommt, wird separat veröffentlicht.

Die Anträge auf Druckkostenförderung gemäß des auf das Jahr 2020 beschränkten § 12b Abs. 1 Presseförderungsgesetz 2004 konnten bis einschließlich des 3. Mai 2020 bei der Medienbehörde eingereicht werden. Am Dienstag versendete die KommAustria die Verständigungsschreiben an die Förderwerber und gab der Bundesbuchhaltungsagentur die Auszahlung der Förderbeträge frei.

Druckauflage zählt

Wie von der Bundesregierung ersonnen,wird die Förderung nach der Höhe der Druckauflage vergeben. Wer mehr druckt, erhält mehr Geld - egal ob die Exemplare jemals Leser erreichen. Der Corona-Druckkostenbeitrag beträgt einmalig jeweils 3,25 Euro pro Exemplar. Zugrunde gelegt wurden die Auflagenzahlen des Vorjahres unter voller Berücksichtigung der Häufigkeit des Erscheinens pro Woche.

 

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Corona-Sonderförderung für Zeitungen beträgt 9,7 Millionen Euro | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat