Der große KURIER-Jahresrückblick: 2020 in 100 Minuten
SchauTV wirft mit der KURIER-Redaktion einen Blick zurück auf 2020, das im Banne einer globalen Pandemie stand, einen neuen US-Präsidenten brachte und den islamistischen Terror nach Wien. Ida Metzger und Richard Grasl sind dazu im Gespräch mit Chefredakteurin Martina Salomon sowie RessortleiterInnen und JournalistInnen des Medienhauses. Die Gesprächspartner sind unter anderem Innenpolitikchefin Daniela Kittner, Wirtschaftschef Wolfgang Unterhuber, Chronikchef Martin Gebhart, Kulturchef Georg Leyrer und viele mehr.
In Teil eins blicken wir auf den Beginn der Corona-Pandemie zurück. Wir lassen den Lockdown 1 und 2 Revue passieren und wundern uns, wie wir alle zu Virologen und Impfexperten wurden.
Corona kommt nach Österreich
Teil 2: Die Politik und Corona
Rekordarbeitslosigkeitszahlen, die Schulen als Zankapfel und eine lange ignorierte Kulturbranche: Innenpolitik-Chefin Daniela Kittner, Innenpolitik-Redakteur Bernhard Gaul und Kultur-Ressortleiter Georg Leyrer blicken gemeinsam mit Digital-Chef Richard Grasl auf ein auch politisch bewegtes Jahr zurück.
Teil 3: Neue Farbenlehre
Das Jahr startete mit Türkis-Grün auf Bundesebene - im November zogen Rot-Pink auf Landesebene nach. Daniela Kittner analysiert die neue Farbenlehre 2020. Chronik-Chef Martin Gebhart blickt auf den Terror-Anschlag in Wien zurück.
Teil 4: Grasser, Commerzialbank und ja, auch die Dancing Stars
Ein geradezu absurder Bankskandal, das (vorläufige) Ende eines des längsten Korruptionsprozesses der Zweiten Republik und der überraschende KURIER-Beitrag zu den diesjährigen Dancing Stars:Teil vier widmet sich den Themen des Jahres abseits von Corona.
Kommentare