Bettina Kogler wird Chefin im Tanzquartier

Bettina Kogler wird Chefin im Tanzquartier
Folgt 2018 auf Walter Heun

Bettina Kogler folgt auf Walter Heun im Tanzquartier: Kogler, ehemals u.a. Kuratorin von „imagetanz“ im brut und dann im Wiener WUK für Tanz verantwortlich, wird ab 2018 neue Leiterin der Tanzinstitution.

„Eine Neubesetzung ist immer ein guter Anlass zur Bestandsaufnahme. Man kann eine Institution gänzlich neu denken. Genauso wichtig ist es, anzuerkennen, was im bisherigen Bestehen des Tanzquartier Wien gut funktioniert hat und dieses Potenzial weiter auszuschöpfen. Das Tanzquartier Wien soll unter meiner Leitung ein lebendiger Ort mit ungewöhnlichen Formaten, besonderen Kuratierungen und Kooperationen sein, bei denen man die Fühler auch in bisher unbekannte Gebiete ausfährt“, beschreibt Bettina Kogler laut Aussendung ihre programmatische Ausrichtung. „Die Welt befindet sich unbestreitbar im Wandel. Ob sich ein weltoffener Ansatz durchsetzt, ist im Moment noch unklar. Tanz ist eine für viele Menschen zugängliche Sprache, die es ermöglicht, neue Geschichten zu erzählen. Und zwar neue Geschichten für eine bessere Zukunft“, so Kogler.

Bettina Kogler wurde 1974 in Wolfsberg (Kärnten) geboren und absolvierte ein Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Ethnologie. Seit mehr als fünfzehn Jahren ist sie als Veranstalterin im Bereich Tanz, Choreografie und Performance tätig. Unter anderem als künstlerische Leiterin des Festivals imagetanz(2003-2012), als Kuratorin im brut (2007-2012) oder als Ko-Kuratorin bei der sommerszene Salzburg (2008, 2011). Seit 2013 ist sie künstlerische Leiterin der Abteilung performing arts im WUK. 2017 wird sie das Performanceprogramm beim donaufestival gestalten.

Kommentare