Kunstfund Der zersägte Hundertwasser Wie ein frühes Hauptwerk von Friedensreich Hundertwasser zersägt in New York landete – und von dort schwer wegkommt.
Kritik Kasino "Die Ahnfrau" als freiwillige Parodie mit viel Kunstnebel Matthias Hartmann hat mit Grillparzers Grusel-Kolportage "Die Ahnfrau" im Kasino seinen Spaß.
Kritik Musiktheater Linz Linz: Die beste Tanzbühne des Landes Für das Linzer Tanz-Ensemble heißt es nach dem ersten Abend "Campo Amor" einmal kräftig durchatmen, Augen auf und in eine neue Zukunft.
Absage Leslie Clio muss ihr Wien-Konzert absagen Die Newcomerin Leslie Clio hat ihr Konzert im WUK abgesagt.
Pop-Buch Spex: Mehr als bloß eine Musikzeitschrift "33 1/3 Jahre Pop" versammelt 73 Schlüsseltexte des "Spex"-Magazins von 1980 bis 2012.
1970 - 2013 Ex-Deftones-Bassist Chi Cheng gestorben Ex-Deftones-Mitglied Chi Cheng starb nach jahrelangem Koma im Alter von 42 Jahren.
Youtube-Rekord Psy bricht erneut YouTube-Rekord Das neue Video zu "Gentleman" bescherte dem südkoreanischen Star rund 20 Millionen Klicks in 24 Stunden.
1927 - 2013 Gentleman der Klassik: Colin Davis ist tot Der renommierte britische Dirigent ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Die Gewinner des MTV-Filmpreises Die Gewinner des MTV-Filmpreises Bei den MTV Movie Awards werden Preise für den besten Kuss und den besten nackten Oberkörper vergeben.
Interview Lisa Müller: Ihr Leben als Prostituierte Lisa Müller hat sich mit 14 Jahren freiwillig prostituiert. Mit ihrem Buch will sie nun warnen.
Ausstellung Reiseeindrücke aus dem 19. Jahrhundert Hubert Sattlers Kosmoramen sind derzeit in der Wiener Hermesvilla zu sehen.
Landestheater Linz Musical-Sparte startet mit „Die Hexen von Eastwick“ John Updikes Spießer-Satire ist die erste Produktion der neu gegründeten Musical-Sparte in Linz.
200. Geburtstag Verdis "Simon Boccanegra" im Konzerthaus Kritik: Die Oper „Simon Boccanegra“ im Konzerthaus ist dank großartiger Sänger ein mehr als gelungenes Projekt.
Zum 100. Geburtstag von Josef Meinrad Meinrad: Der Heile-Welt-Österreicher Zum 100. Geburtstag zeigt die Wienbibliothek einen Österreicher, der alles glatt hobelte.