Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Holzschnitt von Albrecht Dürer zeigt die Apokalypse mit Engeln, Posaunen und göttlichen Figuren.
Kunst

Engel in alten Handschriften

Die Österreichische Nationalbibliothek zeigt Preziosen der Buchkunst.
Das Kinderbuch „Wie der Neandertaler den Kebab erfand“ hält Meir Shalev für sein bestes Buch überhaupt: „Ich denke, dass es einfach eine gute Story ist“   
Neandertaler, der letzte Normalo

Neandertaler, der letzte Normalo

Warum der israelische Autor nicht daran glaubt, dass sich Gott für ihn interessiert.
Luftaufnahme von Containerschiffen und Kränen in einem Hafen.
Kultur

"Aerial Views" von Bernhard Lang

Eine silberne Skulptur, die ein verformtes Auto darstellt.
KUNST

Erwin Wurm schenkt dem MAK eine "Zuccheriera"

Die silberne Zuckerdose ist ein ironisches Gegenstück zur "Saliera" im KHM.
Bei Christie's bieten Leute telefonisch auf ein Andy Warhol-Gemälde von Billy the Kid.
New York

Umstrittene Warhol-Versteigerung bringt 152 Mio. Dollar

Der Erlös für zwei Werke aus dem Besitz eines deutschen Casinobetreibers übertraf bei Christie's die Erwartungen.
Eine Auktion bei Christie's mit einem Gemälde von Elvis Presley im Hintergrund.
Kunstmarkt

Christie's bricht Umsatz-Rekord

852 Millionen US-Dollar setzte Christie's am Mittwoch mit Kunst um - mehr als bei irgend einer anderen Auktion zuvor.
Eine Frau mit Kurzhaarfrisur und Badeanzug posiert auf einer Treppe.
Paris Photo

Die Welt der Fotografie trifft sich in Paris

Von 13. bis 16. November findet mit der Paris Photo die größte Fotomesse der Welt statt.
Ein Mann mit Mikrofon hält eine rote Gerbera in der Hand.
Buchmesse

Messe "Buch Wien" mit Rede über Ukraine eröffnet

Der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hielt die Eröffnungsrede: "Die EU fürchtet die Ukraine"
Ein Vater und sein Sohn sitzen draußen und basteln einen Bogen aus Ästen.
"Macondo": Neue Männer braucht das Land

"Macondo": Neue Männer braucht das Land

Plus: "Nightcrawler", "Die geliebten Schwestern" und "Dumm und dümmehr".
Verliebt: Hannah Herzsprung (li.) und Henriette Confurius.
Ein Liebesdreieck nutzt sich am Leben ab

Ein Liebesdreieck nutzt sich am Leben ab

Friedrich Schiller verliebt in zwei Schwestern,
Auktionen

Sotheby's erlöst an einem Abend fast 350 Millionen Dollar

Die New Yorker Rekordjagd am Kunstmarkt geht weiter. Rothkos "No. 21" erzielte allein 45 Mio. Dollar.
Ein lächelnder Mann mit dunklen Haaren und Bartansatz blickt in die Ferne.
Bayreuth

Petrenko dirigiert 2015 zum letzten Mal Castorf-"Ring"

Aus Rücksicht auf seine Tätigkeit für die Bayerische Staatsoper dirigiert Kirill Petrenko nur bis 2015.
Die Rockband AC/DC tritt auf einer Bühne vor blauem Hintergrund auf.
Neues Video

AC/DC spielen mit Bällen

Die Rock-Veteranen bieten mit dem Video zu "Play Ball" einen Vorgeschmack auf das Album "Rock Or Bust".
Zwei lächelnde Frauen stehen Stirn an Stirn.
"Nightcrawler": Nächtliche Jagd in L. A. nach blutigen Bildern

"Nightcrawler": Nächtliche Jagd in L. A. nach blutigen Bildern

Jake Gyllenhaal auf der Jagd nach blutigen Bildern.
1947 - 2014

Schauspieler Warren Clarke ist tot

Clarke wurde durch die Rolle als Dim in Stanley Kubricks "Clockwork Orange" bekannt.
Jake Gyllenhaal macht skrupellos Bilder von Toten und Verletzten.
"Macondo": Neue Männer braucht das Land

"Macondo": Neue Männer braucht das Land

Ein Bub auf dem Sprung zum Erwachsenwerden in einer Wiener Flüchtlingssiedlung.
"Dumm und dümmehr": Mit Jeff Daniels (rechts) und Jim Carrey.
"Dumm und dümmehr": Rüde Scherze von Jim & Jeff

"Dumm und dümmehr": Rüde Scherze von Jim & Jeff

Die Fortsetzung von Dumm & Dümmer der Farrelly-Brüder ist ein Witz-Feuerwerk.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times