Die Welt der Fotografie trifft sich in Paris

Eine Frau mit Kurzhaarfrisur und Badeanzug posiert auf einer Treppe.
Von 13. bis 16. November findet mit der Paris Photo die größte Fotomesse der Welt statt.

Walker Evans, Cindy Sherman, Bruce Davidson und VALIE EXPORT sind nur einige der bekannten Namen, die bei der diesjährigen Paris Photo gezeigt bzw. gehandelt werden. Auch die 18. Ausgabe macht Paris vom 13. bis 16. November wieder zum Zentrum der Fotografiewelt – immerhin gilt die Paris Photo als wichtigste und bedeutendste Fotomesse überhaupt.

In diesem Jahr sind 143 Galerien und 26 Verlage aus 35 Ländern vertreten. Frankreich ist dabei mit 45 Galerien dabei, die USA mit 29, Deutschland mit 17 und England mit 10. Österreich wird unter anderem von Johannes Faber vertreten, dessen Künstlerportfolio sich mehr als nur sehen lassen kann. In seinem Portfolie befinden sich Werke von Man Ray, Dennis Hopper, Walker Evans und Rudolf Koppitz, dessen „Movement Study“ aus dem Jahr 1925 als eines der Highlights angepriesen wird.

Impressionen der Messe

Ein Priester hält ein Kreuz, während ein Demonstrant einen Schild in einer rauchgefüllten Umgebung hält.

Eine Frau mit lockigem Haar sitzt auf einem blauen Bett und blickt nach oben.

Der Eiffelturm spiegelt sich auf dem nassen Pflaster des Trocadéro in Paris.

Eine Frau sitzt nackt auf einem Fensterbrett und blickt auf die Stadt.

Menschen gehen unter einem Tunnel aus blühenden Kirschbäumen hindurch.

Ein Porträt einer Frau mit geschlossenen Augen und geometrischen Linien im Vordergrund.

Ein junger Mann mit Gewehr sitzt auf einem Baumstumpf in einer pinkfarbenen Landschaft.

Eine Person schwingt an einem Seil vor einer Brücke über einem Fluss.

Ein weinender, junger Mann sitzt an einer Backsteinmauer.

Eine unscharfe Schwarzweißaufnahme einer Frau, möglicherweise aus der Fernsehserie „It Takes a Thief“.

Künstliche Wolken hängen über einer nächtlichen Stadtlandschaft.

Ein Astronaut steht neben einem Modell des Mondes in einer Ausstellung.

Eine Collage von Schwarz-Weiß-Porträts mit dem Wort „Studio“ in großen Buchstaben darüber.

Soldaten ruhen sich neben einer Statue mit Stahlhelm vor einem Gebäude aus.

Eine Installation mit Kunstwerken und einer Fototapete mit Bücherregalen.

Eine Schwarz-Weiß-Fotografie mit Zeichnungen und skulpturalen Elementen, die eine unheimliche Szene darstellen.

Zwei Schwarz-Weiß-Porträts von Personen in medizinischer Kleidung.

Ein Mann in roter Uniform steht vor einer chinesischen Flagge.

Eine Frau liegt auf dem Rücken, ihr Körper teilweise von einem Muster bedeckt.

Ein zerstörtes Gebäude ist mit vielen gerahmten Porträts bedeckt.

Ein Mädchen mit Zöpfen steht vor einem Hauseingang.

Ein Mann mit Turban hält einen Fußball in der Hand, vor einem bewölkten Himmel und Bergen.

Mehrere Halsfesseln aus Leder und Ketten liegen auf dem Boden.

Eine Frau mit einer Minnie-Maus-Maske posiert vor einer Wand mit Mickey-Maus-Luftballons.

Eine Frau mit Bobfrisur posiert in einem Badeanzug und High Heels auf einer Treppe.

Eine Frau mit Zigarette im Mund hält eine Packung „Valie Export“-Zigaretten in die Kamera.

Ein Paar umarmt sich an einem gelben Treppengeländer in einer U-Bahn-Station.

Ein Elefant berührt mit seinem Rüssel einen Menschen mit einem kugelförmigen Helm.

Frida Kahlo steigt eine Flugzeugtreppe von Pan American Airlines hinunter.

Eine Frau liegt im Bett, während eine goldene Silhouette daneben sitzt.

Abseits der großen Namen und etablierten Künstler bietet die 1997 gegründete Messe aber von Jahr zu Jahr mehr Platz für Nachwuchsfotografen und zeitgenössische Fotografie. Eine rein rechnerische Entwicklung, wie Julien Frydman, der Leiter von Paris Photo bereits im vergangenen Jahr sagte: "Die Anzahl der neuen Künstler nimmt zu, während die der alten Werke abnimmt." Seit Frydman 2011 die Geschäfte der Messe lenkt, wird sie immer erfolgreicher. Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr, genauso wie die Aussteller. Zusätzlich streckte Frydman seine Fühler weit über die Grenzen Frankreichs aus, und eröffnete 2013 einen Paris-Photo-Ableger in Los Angeles. In den dortigen Paramount Pictures Studios findet die nächste Messe vom 1. bis 3. Mai 2015 statt.

Info: Paris Photo 13. bis 16.November 2014

Link: www.parisphoto.com

Kommentare