KURIER Fotowettbewerb Die beliebtesten Fotos: Publikumspreis 2015 Diese Fotos haben unseren Leserinnen und Lesern am besten gefallen.
Schnappschüsse Die Gewinner des KURIER Fotowettbewerbs Fast 5.400 Bilder wurden von über 600 Berufs- und Amateurfotografen eingereicht. Hier finden Sie die Gewinnerfotos 2015.
Siegerehrung Gewinnerfotos '15 der Amateurfotografen Die Gewinner der Amateurfotografen nach Kategorien.
Siegerehrung Gewinnerfotos '15 der Berufsfotografen Die Gewinner der Berufsfotografen nach Kategorien.
Kritik Wenn einen die Sinnsuche auf Speed überfordert Das Stück "Anatomie des Faultiers" im KosmosTheater will einfach zu viel.
Neue Platte Düster, morbid und zerbrechlich – wie die Gedanken der Nacht Suede haben zu ihrem epischen Album "Night Thoughts" einen Film gedreht.
Kultur Klassiker zu Lebzeiten Die Lieder des Klavierhumoristen Hermann Leopoldi klingen bei Erwin Steinhauer anders.
Kritik Eine müde Klassenfahrt in den Tod Das Volkstheater scheitert auf sympathische Weise an Shakespeares "Romeo und Julia".
Erscheinungen David Bowie plante offenbar posthume Platten Die Alben sollen Berichten zufolge ab 2017 in den Handel kommen.
Auszeichnung Ophüls-Preis für "Einer von uns" Das österreichische Jugenddrama erzählt ein tödliches Schicksal in Krems.
Debatte Oscar-Akademie will verstärkt auf Vielfalt setzen Nach heftiger Kritik kündigt Organisation "historische Maßnahmen" an.
Literatur Jean Rhys: Den Zombies gibt der Wind die Stimme Die weite Sargassosee: Wunderbare Neuübersetzung des berühmten Romans, der mit "Jane Eyre" verschmilzt.
Literatur Colum McCann: Am besten nach der letzten Seite Ein Kind verschwindet. Eine Mutter wird zur Sh’khol. (Erklärung folgt unverzüglich.)
Interview "Ich bin selbst mein größter Feind" Burg-Star Nicholas Ofczarek über eine ungewöhnliche Rolle, "Schichtkäse", den "Jedermann"-Skandal und über die verbesserte Qualität am Burgtheater.
The Hateful Eight Tarantinos "Hateful Eight": Schweinehund in der Pfanne Quentin Tarantino provoziert mit einem brachialen Einraum-Western.
Kritik Das Irrenhaus und die Herdplatte Die Uraufführung von Thomas Arzts "Totes Gebirge" in der Josefstadt fasziniert und langweilt gleichzeitig.