Das sind die Gewinner und Gewinnerinnen der 95. Oscar-Nacht

Das Filmteam von „Everything Everywhere All at Once“ auf der Bühne.
95. Oscargala: Abräumer des Abends ist "Everything Everywhere All at Once" mit sieben Auszeichnungen. Antikriegsdrama "Im Westen nichts Neues" zum besten internationalen Film gekürt. Wer sonst noch gewonnen hat.

Die Sci-Fi-Komödie "Everything Everywhere All at Once" ist der große Abräumer des Abends mit sieben Auszeichnungen - mit elf Nominierungen war der Film ins Oscar-Rennen gegangen. Am Ende ist es auch der Oscar für den besten Film geworden. 

Mit Ke Huy Quan und Jamie Lee Curtis gingen schon zu Beginn der Gala beide Nebenrollenauszeichnungen an den Film. Auch für die Regie (Daniel Kwan und Daniel Scheinert) gab es einen Oscar. Michelle Yeoh wurde als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.

Michelle Yeoh hält ihren Oscar-Preis in der Hand und freut sich.

Michelle Yeoh

Yeohs Appell "an alle Frauen"

In ihrer Dankesrede richtete Schauspielerin Michelle Yeoh einen Appell an "alle Mädchen und Buben", aber vor allem an alle Frauen: "An alle kleinen Mädchen und Buben da draußen, die wie ich aussehen: Dieser Preis ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung und der Beweis, dass Träume wahr werden. Und an alle Frauen: Lasst euch niemals sagen, dass ihr eure beste Zeit schon hinter euch habt."

"Im Westen nichts Neues" bester internationaler Film

Das deutsche Antikriegsdrama "Im Westen nichts Neues" mit dem österreichischen Burgschauspieler Felix Kammerer in der Hauptrolle konnte vier begehrte Trophäen für sich gewinnen. Unter anderem wurde der Netflix-Film zum besten internationalen Film gekürt.

Filmteam von „Im Westen nichts Neues“ auf der Bühne.

Filmteam von "Im Westen nichts Neues" auf der Bühne

Regisseur Edward Berger betrat die Bühne gemeinsam mit seiner Crew, darunter auch der Wiener Schauspieler Kammerer. Er dankte seinem ganzen Team, den Produzenten und allen voran Kammerer, der sich schüchtern verbeugte. "Das war dein erster Film, und du hast uns auf deinen Schultern getragen, als ob es nichts wäre. Ohne dich wäre niemand von uns hier." 

Kein Oscar für Willi

Für den besten Schnitt war auch die Österreicherin Monika Willi für "Tár" unter den Nominierten. Sie ging leer aus. Stattdessen erhielt die Sci-Fi-Komödie "Everything Everywhere All at Once" die Ehrung. Aufgrund einer Gehirnerschütterung infolge eines Unfalls konnte die Österreicherin die Reise nach Hollywood nicht antreten und musste die Verleihung von zu Hause verfolgen.

Bester männlicher Hauptdarsteller Brendan Fraser 

Bei den männlichen Hauptdarstellern setzte sich Brendan Fraser durch. Der 54-Jährige wurde für seine Comebackrolle in Darren Aronofskys Theateradaption "The Whale" ausgezeichnet. Darin spielt er einen sterbenden, adipösen, homosexuellen Lehrer.

Brendan Fraser hält seinen Oscar bei der 95. Oscar-Verleihung.

Brendan Fraser 

Die Oscar-Preisträger und -Preisträgerinnen

Diese Filme und Filmschaffenden haben in der Nacht auf Montag eine Trophäe erhalten:

BESTER FILM "Everything Everywhere All at Once"

BESTE REGIE Daniel Scheinert und Daniel Kwan für "Everything Everywhere All at Once"

BESTE HAUPTDARSTELLERIN Michelle Yeoh für "Everything Everywhere All at Once"

BESTER HAUPTDARSTELLER Brendan Fraser für "The Whale"

BESTE NEBENDARSTELLERIN Jamie Lee Curtis für "Everything Everywhere All at Once"

BESTER NEBENDARSTELLER Ke Huy Quan für "Everything Everywhere All at Once"

BESTER INTERNATIONALER FILM "Im Westen nichts Neues"

BESTER ANIMATIONSFILM "Guillermo del Toro's Pinocchio"

BESTES ORIGINALDREHBUCH Daniel Kwan und Daniel Scheinert für "Everything Everywhere All at Once"

BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH Sarah Polley für "Women Talking"

BESTE KAMERA James Friend für "Im Westen nichts Neues"

BESTER SCHNITT "Everything Everywhere All at Once"

BESTES KOSTÜMDESIGN "Black Panther: Wakanda Forever"

BESTES PRODUKTIONSDESIGN "Im Westen nichts Neues"

BESTES MAKE-UP UND HAARE "The Whale"

BESTE VISUELLE EFFEKTE "Avatar: The Way of Water"

BESTER SOUND "Top Gun: Maverick"

BESTE MUSIK Volker Bertelmann für "Im Westen nichts Neues"

BESTER SONG "Naatu Naatu" von M. M. Keeravani aus "RRR"

BESTER DOKUMENTARFILM "Navalny" von Daniel Roher

BESTER DOKUMENTARKURZFILM "The Elephant Whisperers" von Kartiki Gonsalves

BESTER ANIMIERTER KURZFILM "The Boy, the Mole, the Fox and the Horse" von Charlie Mackesy

BESTER KURZFILM "An Irish Goodbye" von Tom Berkeley und Ross White

Jimmy Kimmel führt durch den Abend

Moderator und Late-Night-Talker Jimmy Kimmel führte - geübt zum dritten Mal - durch den Abend und sorgte für komödiantische Momente. Mit seiner Einleitung zog er die gut 3.000 Gäste im legendären Dolby Theatre durch den Kakao: "Diversität wird heute groß geschrieben. Wir haben Darsteller aus allen Ecken von Dublin hier."

Die Gala ist nach einigen Experimenten ohne Moderatoren bzw. an neuen Standorten wieder zu ihrem traditionellen Format zurückgekehrt.

Bilder der Preisverleihung

Steven Spielberg, Ke Huy Quan und Kate Capshaw posieren für ein Foto.

Bester Nebendarsteller Ke Huy Quan für "Everything Everywhere All at Once" zwischen Regisseur Steven Spielberg und dessen Frau Kate Capshaw 

Michelle Yeoh wird nach ihrem Oscar-Gewinn beglückwünscht.

Beste Hauptdarstellerin Michelle Yeoh für "Everything Everywhere All at Once"

Florence Pugh umarmt eine Frau, die eine Oscar-Statuette hält.

Die britische Schauspielerin Florence Pugh und Sarah Polley (Oscar für bestes adaptiertes Drehbuch für "Women Talking")

Brendan Fraser hält seine Oscar-Trophäe bei den 95. Academy Awards.

Bester Hauptdarsteller Brendan Fraser für "The Whale"

Elizabeth Banks steht mit einem Mann im Bärenkostüm auf der Bühne.

Schauspielerin Elizabeth Banks mit Bär bei der Verleihung des Oscars für visuelle Effekte

Jamie Lee Curtis formt mit ihren Händen ein Herz.

Beste Nebendarstellerin Jamie Lee Curtis für "Everything Everywhere All at Once"

Rihanna singt in einem schwarzen Kleid und schwarzen Handschuhen auf einer Bühne.

Sängerin Rihanna auf der Bühne

Zwei Männer in Anzügen halten jeweils eine Oscar-Statue und lächeln.

Beste Regie: Daniel Scheinert und Daniel Kwan für "Everything Everywhere All at Once"

Filmteam von „Im Westen nichts Neues“ auf der Bühne.

Rihanna posiert auf dem roten Teppich in einem braunen Kleid und mit Babybauch.

Die schwangere Sängerin Rihanna auf dem beigefarbenen Teppich

Jimmy Kimmel liest ein Dokument in einem dunklen Anzug und einer Fliege.

Eine Sängerin singt mit Mikrofon, während ein Gitarrist sie begleitet.

Lady Gaga posiert in einem schwarzen Kleid neben einer goldenen Oscar-Statue.

Kommentare