Klorollen werden Kämpfer_innen gegen Corona

Kreative Figuren mit Masken spielen ein Spiel, bei dem sie sich vor einem Virus in Acht nehmen.
Aus der Idee eines 6-Jährigen wurde ein eBook. Gewinnspiel für neue Klorollen-Held_innen.

Offenbar hatte nicht nur der fünfjährige Sebi die Idee, das Corona-Virus mit einer Vernichtungsmaschine aus Kartonrollen und anderen Dingen vor allema us der Küche über über eine ganze Bande zu bekämpfen – der Kinder-KURIER berichtete am 10. April – siehe Bericht hier unten

Niki, Rosalind, Hippie & Co.

Auch Moritz (6) schuf – in dem Fall vor allem aus Klorollen – Kämpferinnen und Kämpfer. Zuerst bastelte er Niki, später Rosalind und Hippie und noch einige andere. Von seinen fantasievollen Heldinnen und Helden erfuhr auch seine Tante und Taufpatin Barbara Riedl- Wiesinger.

Moritz‘ Vater ließ sich von der Idee anstecken und rief über Facebook zum Basteln weiterer Klorollen-Kämpfer_innen auf.

Und so gesellten sich noch so manch monströse Held_innen zur „Armee“ ggen Corona wie Tiffy (schlanke Geschenkpapiertante), Purprot (the Genious Spaceman), Herbie (the Great Austrian Speedstar), Madame Octopus, Fritz (lustiger Drache), Sirikit (Königin der Herzen), Twiggy (Waldurmel), Bockerlatia (Waldfee) oder Fips (listiger, einäugiger Uhu). Sie alle unterstützen die Anti-Corona-Monsterarmee.

Eine Armee von Klopapierrollen-Monstern formiert sich, um das Coronavirus zu besiegen.

Büchlein

Aus vielen davon produzierte Moritz‘ Tante gemeinsam mit ihrem Mann ein 36-Seiten Büchlein mit eingestreuten Infos, dass Abstand, Händewaschen usw. wichtige Kampfmittel gegen C sind. Vielleicht ein bisschen zu oft eingestreut… Und dass sich Glorious Grandma samt Grandpa Erwin, the Hunter unter die „Armee“ mischen, ist vielleicht ein Widerspruch dazu – zum damaligen Zeitpunkt jedenfalls. Aber immerhin halten sie alle gebührend Abstand.

Kreative Figuren mit Masken spielen ein Spiel, bei dem sie sich vor einem Virus in Acht nehmen.

Aufmarsch der Klorollen-Kämpfer_innen gegen das Virus - eine Seite des eBooks

Ostergeschenk

Zunächst schenkte die Verfasserin und Gestalterin ihren Patenkindern Moritz und seiner Schwester Rosalie zu Ostern das ausgedruckte Buch. Dabei fragte sie den Erschaffer von Niki, ob er einverstanden wäre, dass sie daraus ein eBook produziert. Und dieses zugunsten von „Kindertraum“ verkauft.  Die Stiftung hilft Kindern mit Behinderungen oder schweren Krankheiten jeweils einen Herzenswunsch zu erfüllen.

Ein rotes Monster aus einer Papprolle kämpft gegen Corona.

eBook will Kindern helfen

Das freute (nicht nur) den Bastler der Anti-Corona-Kämpfer_innen und so gibt es
Niki & seine Monster-Armee im Kampf gegen CORONA“ (kaleidocom)
um 7,90 €
über die eigens dafür eingerichtete Homepage – auf der finden sich übrigens schon einige von anderen gebastelte Klorollen-Kämpfer_innen:

Klorollenmonster.com

Eine Sammlung von verschiedenen, gebastelten Klorollenmonstern auf einer Webseite.

Homepage mit weiteren Kämpfer_innen

Basteln und gewinnen

Übrigens, wenn du selbst noch die eine oder andere Anti-Corona-Klorolle bastelst und ein Foto davon einschickst, kannst du eine von drei Klorollen-Bastelboxen gewinnen:

Klorollenmonster.com -> Kontakt

Ein Junge mit blonden Haaren wäscht sich die Hände, um sich vor dem Corona-Virus zu schützen.

Aus dem Bilderbuchkino einer Tiroler Kindergartenpädagogin

By-bye Mister Corona

Die Kindergartenpädagogin Dani Vötter aus Reith bei Kitzbühel hat eine Geschichte gezeichnet und geschrieben, die sie als Bilderbuchkino auf YouTube stellte. Hin und wieder wird zwar das Virus Corona mit der Krankheit Covid 19 durcheinander gebracht, aber hier unten der Link zum fast 10-minütigen Video:

Kommentare