Opas Apparat fängt den Tod und ein Schrei-/Geizhals

Tessa Sima und Caroline Docar mit dem Dixi Kinder Literatur Preis 2018.
Sehr humorvolle Arbeiten der beiden diesjährigen Dixi-Kinderliteratur-Preisträgerinnen. Nun auch mit Auszug aus dem Preis-Text.

So viel Lachen war bisher noch nie bei der Verleihung dieses Preises zu hören, nein zu erleben. Traurig ging’s in den ersten 17 Jahren des Dixi-Kinderliteraturpreises sonst auch nicht zu. Lachen oder Schmunzeln wurde durch die Texte und/oder Illustrationen der jungen Nachwuchs-Künstler_innen, die kein Preisgeld, sondern Mentoring durch renommierte Könner_innen ihres Faches bekommen, immer wieder ausgelöst. Aber Tessa Sima und insbesondere Caroline Docar sorgten allein schon im Bühnen-Gespräch über ihre Arbeit und ihren kreativen Weg für phasenweise kabarettreife Performance. Dabei ist die Interviewerin, die Geschäftsführerin des Instituts für Jugendliteratur, Karin Haller, auch nicht gerade mundfaul.

Soweit aber nur zum Atmosphärischen im Wiener Figurentheater Lilarum. Sowohl der Textauszug, den Docar las, als auch so manche der Illustrationen von Sima überzeugten nicht nur von ihrer jeweiligen Qualität, sondern ebenfalls durch sehr viel Humor.

Docars Text „Opa Erwin fängt den Tod“, mit dem sie die Jury, die aus mehr als 100 Einsendungen (Text und Illustrationen) zwei Gewinner_innen auswählen mussten/durften, überzeugte lebt schon von einem Grundwitz, den der Titel nahelegt. Erwin hat eine Erfinderwerkstatt, ein Hobby, das ihn mit seinem Enkel Max verbindet. Vom Tantenküss-Automaten, der Max die gar feuchten Bussis der Verwandten erspart bis zum Getränke-Schnapp-reich-Greifer spannt sich der Bogen der schrägen Erfindungen der beiden. Und in dem Letztgenannten verfängt sich eines Tages Ignaz Tod, „letzte Instanz und Alterserzeuger“. Womit er seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen kann, auf seiner Liste finden sich mit jeder Minute, die er in dem Apparat gefangen ist, mehr und mehr Menschen, denen er das eine oder andere Leiden nicht verpassen kann, das sie schneller altern ließe. Das alles beschreibt die Jungautorin, gelernte Schauspielerin und nun auch Journalismus-Studentin, mit Wortwitz und Situationskomik.

Eine Frau liest bei der Verleihung des DIXI Kinder Literatur Preises.

Die Gewinnerin der Kategorie Text, ...

Eine junge Frau liest bei einer Veranstaltung des Dixi Kinder Literatur Preis.

... Caroline Docar las aus ...

Eine Frau liest bei einer Veranstaltung am Mikrofon vor.

... „Opa Erwin fängt den Tod“

Eine Frau spricht bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises.

Die Gewinnerin...

Eine Frau spricht bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises 2018.

... der Kategorie ...

Eine Frau spricht bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises.

... Illustration ...

Eine Frau hält ein Mikrofon bei der Verleihung des Kinderliteraturpreises.

... präsentierte einen Überblick über ihre grafischen Arbeiten ...

Eine Frau spricht bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises.

... die beiden ...

Eine Frau spricht bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises.

... Preisträgerinnen ...

Tessa Sima mit dem DIXI Kinderliteratur Preis 2018 für Illustration.

Illustrationsgewinnerin Tessa Sima ...

Tessa Sima mit dem DIXI Kinderliteraturpreis 18 für Illustration und einem Blumenstrauß.

... mit Urkunde

Caroline Docar hält eine Auszeichnung des Dixi Kinderliteraturpreises in der Hand.

Text-Siegerin ...

Caroline Docar hält ihre Auszeichnung beim Dixi Kinderliteraturpreis 2018 in den Händen.

... Caroline Docar mit ihrer Urkunde

Tessa Sima und Caroline Docar mit dem Dixi Kinder Literatur Preis 2018.

Beide Gewinnerinnen ...

Tessa Simas und Caroline Docar mit Urkunden des Dixi Kinder Literatur Preis 2018.

.... mit ihren Auszeichnungen ..

Tessa Simma erhält den Dixi Kinder Literatur Preis 2018.

... Bei der Übergabe durch

Caroline Docar erhält den DIXI Kinderliteraturpreis 2018.

... Klaus Muik, Geschäftsführer der Instantina GmbH, die Dixi-Traubenzucker produziert und den Kinderliteraturpreis mit dem Institut für Jugendliteratur erfunden hat und seither unterstützt

Vier Frauen präsentieren Urkunden und Blumen beim „Dixi Kinder Literatur Preis 18“.

Die beiden Gewinnerinnen mit ihren nunmehrigen Mentorinnen, der renommierten Illustratorin Renate Habinger (links), bei der Tessa Sima im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl zusätzliches Know How erwerben kann und Sarah Michaela Orlovský, mittlerweile Gewinnerinnen verschiedener Preise...

Eine Gruppe von Personen posiert mit Urkunden für den DIXI Kinderliteratur Preis 2018.

... und hier noch mit den "Eltern" des Dixi-Kinderliteraturpreises, ...

Eine Gruppe von Personen posiert mit Urkunden für den Dixi Kinderliteratur Preis 2018.

... Karin Haller (links) und Klaus Muik (rechts, ...

Eine Gruppe von Personen posiert bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises 2018.

... für das Institut für Jugendliteratur bzw. die Dixi-Produktionsfirma Instantina

Text-Mentorin

Ihre Mentorin ist eine noch junge Autorin. Sarah Michaela Orlovský hat vor acht Jahren mit „Geschichten von Jana“ eben den Dixi-Kinderliteraturpreis gewonnen und mittlerweile mehr als ein halbes Dutzend Bücher veröffentlicht. Für einige davon bekam sie Preise – von jenem der Stadt Wien bis zum Sprung auf die Auswahlliste zum österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis.

Mit Auszügen aus „Neue Geschichten von Jana“ sorgte sie nicht nur für herzhafte Lacher, so manche/r im Publikum zerkugelte sich. Als Jana im Auto, das auf der Autobahn im Stau steckt, urururur-dringend aufs Klo muss und letztlich von Papa zum nächsten Klo getragen wird, ist die wohl witzigst seitenweise beschriebene Not-Durft-Szene ever.

Eine Frau liest auf einer Bühne aus dem Buch „Neue Geschichten von Jana“.

Sarah Michaela Orlovský, ...

Sarah Michaela Orlovský liest aus ihrem Buch „Neue Geschichten von Jana“ beim Dixi Kinderliteraturpreis.

... die vor acht Jahren den Dixi-Kinderliteraturpreis gewonnen hatte, ...

Eine Frau liest aus dem Buch „Neue Geschichten von Jana“ von Sarah Michaela Orlovsky.

... und seither schon viele Bücher veröffentlicht ...

Eine Frau liest aus dem Buch „Neue Geschichten von Jana“ vor.

... und einige Preise gewonnen hat, ...

Eine Frau liest auf einer Bühne aus einem Kinderbuch vor dem „Dixi Kinderliteraturpreis“-Banner.

... las aus ...

Eine Frau liest aus einem Buch mit dem Titel „Jana“ bei der Verleihung des Dixi Kinder Literatur Preises.

... "Neue Geschichten von Jana" ...

Eine Frau liest vor einer Leinwand mit Buchcovern von Sarah Michaela Orlovsky und Michael Eimer.

... mit dem ersten Teil hatte sie damals gewonnen, und aus dem ...

Sarah Michaela Orlovsky liest aus ihrem Buch „Ich #wasimmerdasauchheißenmag“.

... Jugendbuch ...

Eine Frau liest aus dem Buch „#wasimmerdasauchheißenmag“ von Sarah Michaela Orlovský vor.

... „ich #wasimmerdasauchheißenmag“

Eine Frau spricht am Mikrofon vor einem Banner des DIXI Kinderliteraturpreises, während eine andere Frau aufmerksam zuhört.

Lena Raubaum und Clara Frühwirth, die vor zwei Jahren gewonnen hatten, ...

Eine Frau spricht bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises.

... Erstere in Illustration, Zweitere in der selten vergebenen Kategorie Lyrik, lernten einander damals dabei kennen und ...

Eine Frau spricht auf einer Bühne über den DIXI Kinderliteratur Preis und ein Kinderbuch.

... produzierten ein gemeinsames Buch, das heuer erschienen ist: "Die Knotenlöserin". Eine Rezension ist hier zu finden
https://kurier.at/leben/kiku/kiku-buchtipps-plaedoyer-fuer-vielfalt/246.898.492
(ein bisschen runter-scrollen)

Ein Mann spielt auf einem Yamaha Motif XF8 Keyboard vor einem Plakat des Kinder Literatur Preis 18.

Benjamin Zumpfe sorgte nicht nur für die musikalische Umrahmung des Programms, sondern auf Bitte der Illustrations-Gewinnerin begleitete er auch einen Teil ihrer Präsentation mit gewünschter Musik

Drei Frauen stehen an einem Tisch mit Mikrofonen bei einer Preisverleihung.

Karin Haller, Geschäftsführerin des Instituts für Jugendliteratur, im Gespräch mit den Preisträgerinnen 2018, ...

Drei Frauen sprechen bei der Verleihung des Kinderliteraturpreises ins Mikrofon.

...

Karin Haller spricht bei der Verleihung des DIXI Kinderliteraturpreises.

Karin Haller und ...

Klaus Nowak hält eine Rede bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises.

... Klaus Nowak vom Institut für Jugendliteratur moderierten den Abend abwechselnd

Ein Mann spricht bei der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises vor einer Illustration.

Klaus Muik, Geschäftsführer bei Instantina, der Firma, die Dixi produziert

Schrei- und Geizhals

„Weil der Schreihals auch ein Geizhals war, bekam er keinen Ton hinaus“, schreib Tessa Sima mit der Hand unter ihre Zeichnung eines solchen „ Hals“mannes. Dutzend, wahrscheinlich Hunderte solcher EinBlatt-Zeichnungen mit schrägen Sprüchen darunter – das ist nur ein Projekt der jungen Künstlerin, die in Wien DieGraphische besucht hatte, ein Austauschjahr in Estland verbachte, in Dänemark und Shanghai studierte und nun in Wien an der „Angewandten“ die Klasse für Ideen besucht. Buchprojekte, Comic, grafische Arbeiten ...

Ihre Mentorin, von der sie Know-How aufsaugen kann ist die renommierte österreichische Illustratorin Renate Habinger, bei der sie eine Weiterbildungsveranstaltung im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl besuchen wird.

So wie für ihre Gewinner-Kollegin im Bereich Text „Schreiben ein wichtiger Teil meines Lebens“ ist, so gilt für die Illustrations-Siegerin „ich seh die Welt durch Pinsel und Stift“. Einige ihrer Arbeiten hat sie dem Kinder-KURIER zur Verfügung gestellt – in einer kleinen Bildergalerie sind sie hier unten zu sehen.

Eine weinende Frau liegt vor einer Wand voller Uhren, an deren Zeiger ein Mädchen hängt.

Cover eines Buches für die Diplomarbeit an der "DieGraphische", einer höheren berufsbildenden Schule in Wien

Ein Comic zeigt, wie eine Hand Ideen präsentiert, die aber abgelehnt werden.

Idee für einen senkrechten Comic-Strip

Gezeichnete Illustration eines Beistrichs mit dem Text: „Es war einmal ein Beistrich, er wusste nicht wohin er gehörte.“.

Alle folgenden Illustrationen sind kleinen "Ein-Blatt"-Grafiken ...

Eine stilisierte Zeichnung zeigt eine Person, die eine riesige Wurst an einer Leine zieht.

...

Eine ältere Dame mit Hut führt einen schlafenden Hund an der Leine.

...

Ein gezeichneter Esel steht über einem roten Seil.

...

Eine Illustration von „Susanne“, die ein Format erfüllendes Leben lebt.

...

Eine gezeichnete Waschmaschine mit einem grünen Wäschekorb darauf.

...

Eine Zeichnung zeigt ein Meerschweinchen mit einem Salat und einer Spule mit Draht.

...

Eine Zeichnung von Tessa Sima zeigt eine traurige Figur mit Halskrause und dem Text: „Weil der Schreihals auch ein Geizhals war, bekam er keinen Ton hinaus.“.

...

Rascher Erfolg

Am Abend der Preisverleihung traten auch noch Lena Raubaum und Clara Frühwirth auf. Beide hatten erst vor zwei Jahren diesen Kinderliteraturpreis gewonnen, Erstere im selten vergebenen Bereich Kinderlyrik, Zweitere als Jung-Illustratorin. Aus diesem erstmaligen Aufeinandertreffen entwickelte sich in der Folge ein gemeinsames Buchprojekt. „Die Knotenlöserin“ ist heuer erschienen und daraus lasen sie bzw. zeigten einigen illustrierte Seiten. (Eine Rezension des Buches auf findet sich hier – ein bisschen runter scrollen ist erforderlich.

http://www.jugendliteratur.at

www.dixi.at

www.tessasima.com

Follow @kikuheinz

Kommentare