THEATER IM PARK : Michael Köhlmeier & Alice Schwarzer am 7. Juli

Michael Köhlmeier & Alice Schwarzer
KURIER verlost 3x2 Tickets für Michael Köhlmeier & Alice Schwarzer am 07. Juli im THEATER IM PARK Wien

Am 07. Juli präsentiert THEATER IM PARK Michael Köhlmeier & Alice Schwarzer: Philosophie unter Platanen - Heilserwartungen 2 

Michael Köhlmeier spricht an diesem Tag mit Alice Schwarzer über Heilserwartungen.

 

Mehr zu den Künstlern:

Alice Schwarzer, geboren 1942 in Wuppertal, lebt in Köln und Paris. Sie begann nach einem Volontariat bei den Düsseldorfer Nachrichten ihre publizistische Arbeit 1969 als Reporterin bei Pardon. 

1969–74 politische Korrespondentin in Paris. 1975: »Der kleine Unterschied und seine großen Folgen«, 1977: Gründung der Zeitschrift Emma. 

Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. »Eine tödliche Liebe – Petra Kelly und Gert Bastian« (1994), »Marion Dönhoff – ein widerständiges Leben« (1996), »Romy Schneider – Mythos und Leben« (1998), »Lebenslauf« (2011), »Der Schock – die Silvesternacht von Köln« (2016), »Meine algerische Familie« (2018), »Lebenswerk« (2020) und mit Chantal Louis »Transsexualität« (2022). 

Michael Köhlmeier, geboren 1949 Studium der Germanistik und Politikwissenschaft in Marburg an der Lahn halbes Studium der Mathematik und Philosophie in Gießen verheiratet mit der Schriftstellerin Monika Helfer Sohn Lorenz ist Maler Tochter Paula war Schriftstellerin, sie verunglückte 2003 im Alter von 21 Jahren. Vorübergehend Gastgeber des Club 2 im ORF.

Auswahl aus seinen Werken: 

Abendland (Roman) 

Die Abenteuer des Joel Spazierer (Roman) 

Zwei Herren am Strand (Roman) Bruder und Schwester Lenobel (Roman) 

Die Märchen (Sammlung) 

Umblättern und andere Obsessionen (Essay) 

Von den Märchen (Essay) 

Wenn ich wir sage (Essay) 

Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle (Reden) 

Zusammen mit Konrad Paul Liessmann: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen 

Zusammen mit Konrad Paul Liessmann: Der werfe den ersten Stein. Mythologischphilosophische Verdammungen.

 

KURIER verlost 3x2 Karten für "Michael Köhlmeier & Alice Schwarzer" am Sonntag, 7. Juli 2024, um 11:00 Uhr im THEATER IM PARK  am Belvedere in Wien | Prinz-Eugen-Straße/ Ecke Plößlgasse | 1030 Wien.

Weitere Infos unter: https://theaterimpark.at/ 

Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 04. Juli 2024 um 13:30 Uhr.

Teilnahmeberechtigt sind Verbraucher im Sinne des KSchG ab 18 Jahren, die weder Mitarbeiter des Kooperationspartners noch des KURIER oder mit diesem verbundener Unternehmen sind. Der/Die Gewinner wird/werden unter allen rechtzeitig eingelangten Einsendungen mittels Ziehung unter Ausschluss des Rechtswegs ermittelt und persönlich verständigt; darüber hinaus wird über das Gewinnspiel keinerlei Korrespondenz geführt.

Eine Barablöse von Sach- oder Dienstleistungspreisen ist nicht möglich, deren Verwendung bzw. Inanspruchnahme erfolgt stets auf Gefahr des/der Gewinner/s. Der Gewinnspielveranstalter übernimmt keine Haftung für Datenübertragungsdefekte bei der Teilnahme bzw. bestimmte Eigenschaften oder Funktionen der von Dritten zur Verfügung gestellten Gewinne; Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche wegen angeblicher Leistungsmängel sind an den jeweils angegebenen Kooperationspartner (Hersteller/Anbieter) zu richten. Für die Entrichtung allfälliger mit dem Gewinn verbundener Steuern oder sonstiger gesetzlicher Abgaben hat/haben der/die Gewinner zu sorgen.

Die Übermittlung falscher Daten im Zuge des Gewinnspiels kann ebenso wie jeder Manipulationsversuch, zB verdeckte Mehrfacheinsendungen derselben Person, zum Ausschluss des Betreffenden von der weiteren Teilnahme führen. Der jederzeitige Abbruch des Gewinnspiels, insb. wegen technischer oder rechtlicher Probleme, bleibt vorbehalten.

Hinweis zum Datenschutz: Die Daten der Teilnehmer werden vom Gewinnspielveranstalter entsprechend der Datenschutzerklärung unter kurier.at/datenschutz zur Abwicklung des Gewinnspiels und allenfalls zu Zwecken der Direktwerbung sowie zur allfälligen Auswertung des persönlichen Verhaltens und der Interessen zum Zweck effizienter Direktmarketingmaßnahmen erfasst und ver­arbeitet. Der Datenverarbeitung zur Direktwerbung und Verhaltens-/Interessensbewertung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden (Kontaktdaten siehe unten). Zur Abwicklung des Gewinnspiels kann die Weitergabe der Daten der Teil­nehmer an Partner des Gewinnspielveranstalters (zB zur Übergabe des Preises), der diese Daten ausschließlich zu diesem Zweck verwendet, erforderlich sein. An sonstige Dritte (Verantwortliche) werden die Daten der Teilnehmer ohne deren Einwilligung jedenfalls nicht weitergegeben.

 

Kommentare