Gesundheit Scheinbar unheilbares Baby wurde im AKH Wien gerettet Das Baby hat einen Herztumor und erlitt in der 28. Schwangerschaftswoche Herz-Kreislaufversagen.
Gesundheit Neue Studie: Viele Babys sind zuhause Tabakrauch ausgesetzt Eine Studie aus Wien zeigt, dass in vielen Haushalten die Gesundheit von Säuglingen durch Passivrauch geschädigt wird.
Gesundheit Neue Therapie gegen Migräne: Was Experten dazu sagen Seit September ist das erste Medikament einer neuer Wirkstoffklasse erhältlich. Wie Experten urteilen.
Gesundheit Umgang mit dem Patient Kind: "Der Clown leitet das Team" Der dänische Arzt Peter Ahlburg ordnet sich bei der Behandlung von Kindern einem Clown unter.
Gesundheit Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose und Darmflora entdeckt Im Darm aktivierte Immunzellen wandern ins Gehirn und lösen dort Entzündungskaskade aus.
Gesundheit Jedes dritte Kind war schon einmal psychisch krank Psychische Probleme: Angst-, Schlaf- und Essstörungen, Depressionen – die meisten Kinder bekommen keine Hilfe.
Gesundheit Rheumatoide Arthritis: 80 Prozent können ein normales Leben führen Dank moderner Therapien verursacht die Krankheit bei immer weniger Menschen dauerhafte Schäden.
Vorbildlich Vorbildlicher Umgang mit Kindern in einem Wiener Spital Reportage: Im Kaiser-Franz-Josef-Spital werden die kleinen Patienten nicht als Kostenfaktoren betrachtet.
Gesundheit 4.000 Todesfälle durch Lungenembolien pro Jahr in Österreich Etwa 8000 Menschen werden deshalb stationaär aufgenommen. Schnelle Diagnose und Therapie können Leben retten.
Gesundheit Einfacher Trick: Wie man das Baby-Geschlecht früher erkennt Ab der 11. Schwangerschaftswoche soll das Ultraschallbild Hinweise auf das Geschlecht des Babys liefern.
Kinder-Ärztezentrum Kinder-Ärztezentrum: Untersuchung auf Augenhöhe In der Wiener Schumanngasse haben sich Fachärzte und Therapeuten verschiedener Disziplinen zusammen getan – für Kinder.
Gesundheit Mehr Bewegung: "Bereits im Kindergarten ansetzen" Wie Peter McDonald, Präsident der Sporthilfe, die Österreicher aktiver machen will.
Kindergesundheit Allergien und Diabetes: Kinder haben andere Leiden als früher Zigaretten- und Alkoholkonsum gehen zurück, aber es gibt mehr Jugendliche mit Gesundheitsproblemen. Ärzte fordern Ausweitung des Mutter-Kind-Passes.
Schule Bewegung in der Schule: „Wir haben kaum noch Übergewichtige“ Durch Projekte wie „Beat the Street“ bringt Direktorin Brigitte Stiebitz Kinder in Schwung.
Gesundheit Augengrippe: "Fühlt sich an, wie wenn man Sand im Auge hätte" Die Virusinfektion tritt in Teilen Österreichs derzeit gehäuft auf. Wie man sie behandelt und einer Ansteckung vorgebeugt werden kann.
Gesundheit HIV-positive Mutter rettete Leben ihres Kindes mit Leberspende Laut den durchführenden Ärzten in Südafrika handelte es sich um die erste Transplantation dieser Art.
Gesundheit Studie zeigt: So wirken sich Umarmungen auf unsere Gefühle aus Wie die Form der Berührung das emotionale Erleben beeinflusst, haben US-Forscher herausgefunden.