Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 546 547 548 ... 566
Epileptische Anfälle zeigen sich im EEG.
Gesundheit

Epilepsie: Neue Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung

Am 11. Februar ist Internationaler Tag der Epilepsie - Anlass für Österreichs Spezialisten, Zwischenbilanz zu ziehen.
Ist ein späterer Schulbeginn positiv für Teenager?
Gesundheit

Ist ein späterer Schulbeginn positiv für Teenager?

Der Schlaf-Wach-Rhythmus von Jugendlichen unterscheidet sich von jenem von Erwachsenen.
Symbolbild
Gesundheit

Warum Allergiker auf ein mildes Pollenjahr hoffen können

Die Frühblüher Hasel und Erle sind schon blühbereit – was Experten schon vorhersagen können.
Zieeeh! Bernhard „Billy“ Franzke hat gut lachen
Gesundheit

Fitnessstudie für Senioren: KURIER-Redakteur im Selbsttest

Wiener Sport- und Ernährungswissenschaftler wollen herausfinden, ob Vitamin D den Effekt von Krafttraining verstärkt.
Masern können lebensgefährlich sein (Symbolbild).
Gesundheit

Masernfälle haben sich 2018 in Europa verdreifacht

In Österreich wurden weniger Fallmeldungen registriert als im Jahr 2017.
Weltweit werden jährlich geschätzt mehr als eine halbe Million Babys nach einer künstlichen Befruchtung geboren.
Gesundheit

Kein erhöhtes Krebsrisiko nach künstlicher Befruchtung

Die Untersuchung widerspricht damit den Resultaten früherer Studien.
Langlaufen: Gar nicht so einfach, wie es aussieht
Gesundheit

Langlaufen: Gar nicht so einfach, wie es aussieht

Langlaufen ist zum Trendsport geworden. Was ihn so gesund macht und warum man ihn ausprobieren sollte. Eine Reportage.
Müde Frau
Gesundheit

Hangover: Warum es egal ist, wie Sie Alkohol trinken

Forscher überprüften in einer Studie, ob es Unterschiede beim Alkoholkonsum gibt.
"Ah", "Oh":  Welche Gefühle wir mit spontanen Ausrufen ausdrücken
Gesundheit

"Ah", "Oh": Welche Gefühle wir mit spontanen Ausrufen ausdrücken

Von Angst bis Sympathie: Forscher konnten 24 Emotionen durch solche Laute definieren, mehr als bisher angenommen.
Frau liegt mit Erkältung und hohem Fieber im Bett
Gesundheit

Erkältung: Warum man sich abends kränker fühlt

Bei Erkältungen arbeitet das Immunsystem rund um die Uhr. Besonders abends fühlt man sich kränker und Halsschmerzen wirken stärker. Woran das liegt.
A newborn mixed race asian caucasian in a blue cap baby rest on his brunette asian mothers chest and stares into her eyes for the first time
Gesundheit

Größere Babys: Geburten sind je nach Land unterschiedlich schwer

Körpergröße und Lebensbedingungen haben Einfluss, etwa auch auf die Kaiserschnittrate.
smoking pot
Gesundheit

Marihuana-Konsum erhöht Sperma-Konzentration beim Mann

Unerwartetes Ergebnis bei amerikanischer Studie. Bei hohem Konsum sinkt die Fruchtbarkeit aber.
INDIA-HEALTH
Gesundheit

Neue Methode: Kichern während OP am offenen Gehirn

Gute Laune durch Elektroden an bestimmten Stellen im Gehirn kann Patienten während der Operation beruhigen.
Die WHO steht möglicherweise vor einer Neubewertung von Cannabis.
Gesundheit

Medizinhanf: Wird der Zugang bald leichter sein?

Vorschlag von WHO-Experten: Cannabis soll weniger streng bewertet werden. Abstimmung im März geplant.
Woman scratching her neck
Gesundheit

Das große Jucken: Krätze nimmt in Österreich zu

Was den stark juckenden Hautausschlag auslöst, woran Sie ihn erkennen und wie er behandelt wird.
Influenza: Erkrankungszahlen steigen weiter an
Gesundheit

Influenza: Erkrankungszahlen steigen weiter an

Neue Zahlen: 8400 Neuerkrankungen in einer Woche alleine in Wien. Aufwärtstrend ist vorerst ungebrochen.
Symbolbild
Gesundheit

Unbemerkt verschluckt: Zahnstocher bringt Mann in Lebensgefahr

Mehrere Wochen litt er an unspezifischen Symptomen. Als die Ärzte die Ursache fanden, schwebte er bereits in Lebensgefahr.
1 ... 546 547 548 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times