Gesundheit Simulationsexperte Popper: "Nächsten Wochen entscheidend" Ein täglicher Anstieg an Neuinfektionen im knapp dreistelligen Bereich sei grundsätzlich nicht so drastisch zu sehen, so Niki Popper.
Gesundheit Coronavirus: Wie sich die Situation heute von März unterscheidet Am Montag gab es mehr als 1.000 Erkrankte, bei solchen Werten kam es im März zum Lockdown. Der Unterschied: Damals war der Anstieg viel steiler.
Gesundheit Übertragungswege des Coronavirus: Was ist gefährlich, was nicht? Große Tröpfchen und kleine Partikel, die lange in der Luft bleiben können, gelten als gefährlichste Infektionsquellen.
Gesundheit Forscher warnen vor mehr Tierkrankheiten beim Menschen Das neue Coronavirus ist höchstwahrscheinlich auf Tiere zurückzuführen. Corona-Pandemie war "höchst vorsehbar".
Gesundheit Depression: Digitale Programme verbessern Psychotherapie-Wirkung Studie zeigt, dass die Kombination von Therapiesitzungen und digitalen Angeboten die Ergebnisse langfristig verbessern kann.
Gesundheit Gewappnet für zweite Welle: Elektronischer Impfpass kommt Die gesetzliche Grundlage wurde für das österreichweite Pilotprojekt bereits geschaffen.
Gesundheit Corona: Schützte ein Vitamin "zähe" Ischgler vor schweren Verläufen? Die Virologie der Medizinischen Universität Innsbruck geht der Frage nach, ob das Bergleben resistenter gegen das Virus macht.
Gesundheit Coronavirus: Italien prüft Zwangseinlieferung von Infizierten Der italienische Gesundheitsminister prüft Zwangseinlieferung von Covid-Positiven ins Krankenhaus, wenn diese die Behandlungen verweigern.
Gesundheit Wirkungslos: WHO stoppt Tests mit HIV-Mittel bei Covid-19 Nach dem Malaria-Mittel Hydroxychloroquin stellt die WHO nun die Tests mit dem HIV-Mittel Lopinavir/Ritonavir bei schwer kranken Patienten ein.
Gesundheit Alles im grünen Bereich? Corona-Ampel jetzt auch für Österreich Gesundheitsminister Rudolf Anschober kündigt eine Corona-Ampel für Österreich ab September an.
Gesundheit China verbietet das Schlachten von Geflügel auf Märkten Auch der Verkauf von lebendem Geflügel soll verboten werden: Außerdem gibt es verstärkt Kontrollen auf Märkten.
Gesundheit China informierte WHO nicht über erste Fälle Pandemie-Chronologie konkretisiert Angaben zum Ablauf zum Jahreswechsel: Das chinesische Büro in der WHO informierte über Fälle von Lungenentzündungen.
Interview Hirnforscher Spitzer: Warum es an uns liegt, wie die Krise ausgeht Die Pandemie verändert den einzelnen und die Gesellschaft. Der bekannte Neurowissenschafter hat ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben.
Gesundheit Corona-Mittel Remdesivir: Sorge vor Lieferengpässen Die europäische Zulassung des Wirkstoffs gegen das Coronavirus ist nur der erste Schritt. Jetzt muss auch die Versorgung sichergestellt werden.
Gesundheit Coronavirus und Chorsingen: Mehr Abstand nach vorne als zur Seite nötig Laut einer Studie sind in geschlossenen Räumen permanentes Lüften und Trennwände sinnvoll, um einer Ansteckung vorzubeugen.
Gesundheit Arznei Remdesivir: Erste europäische Zulassung für ein Corona-Mittel EU-Kommission erteilte dem Wirkstoff unter Auflagen nun die Zulassung.
Gesundheit Neue Corona-Variante könnte "infektiöser" als ursprüngliches Virus sein Den Schweregrad von Covid-19 beim Menschen beeinflusst das aber möglicherweise nicht, postulieren die Autoren einer neuen Studie.