Gesundheit Der Status quo der Villa Beer? Bröckelnd Ein Spaziergang durch Hietzing mit architektonischen Highlights. Fast.
Gesundheit Studie der Uni Innsbruck: Haare können Depression anzeigen Psychologen fanden heraus: Der durch Haar-Analysen feststellbare Kortisolspiegel hängt mit psychischem Stress zusammen.
Gesundheit Welt-Psoriasis-Tag: Teufelskreis an psychischen Belastungen Die Schuppenflechte verursacht Depressionen und Angstzustände. Diese wiederum verschlimmern die Krankheit.
Gesundheit Welt-Schlaganfalltag: Die Nachsorge kann Leben retten Prävention ist weiterhin wichtig, um einen Schlaganfall zu verhindern. Doch auch wenn er passiert, gibt es Hoffnung.
Gesundheit Nationales Impfgremium empfiehlt Impfung für Babys ab sechs Monaten mit Risiko 326.000 Dosen Kleinkinder-Impfstoff von BioNTech/Pfizer bestellt. Covid-Kapitel im Impfplan ersetzt bisherige NIG-Anwendungsempfehlungen.
Gesundheit Häufige Alpträume: Neue Geräuschtherapie zeigt erste Erfolge Wenn Alpträume regelmäßig auftreten, kann das zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Ein neuer Ansatz könnte jetzt mehr Menschen helfen.
Gesundheit Häufige Alpträume: Neue Geräuschtherapie zeigt erste Erfolge Wenn Alpträume regelmäßig auftreten, kann das zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Ein neuer Ansatz könnte jetzt mehr Menschen helfen.
Gesundheit Medikament Paxlovid wird nun als Mittel gegen Long Covid getestet Die US-Regierung will sich mögliche positive Effekte auf Long-Covid-Symptome genauer ansehen.
Gesundheit Zahl der Tuberkulose-Toten weltweit um 14 Prozent gestiegen WHO führt Anstieg auf Corona-Pandemie zurück.
Gesundheit Psychische Belastung für Großeltern während der Pandemie Traurigkeit, Schlafstörungen als Folge: Ein Drittel der Befragten musste den Kontakt zu Enkelkindern einschränken.
Gesundheit Impfung: Risiko von seltenem Blutgerinnsel bei AstraZeneca bestätigt Die Fälle sind bei allen Vakzinen äußerst selten. Mikrobiologin: "Alle Impfstoffe sicher und wirksam."
Gesundheit Schon 15 Kniebeugen zwischendurch stärken die Muskeln effektiv Kurze körperliche Aktivitäten verbessern den Stoffwechsel, zeigt eine neue Studie.
Gesundheit Wiener Start-up führt Menstruationsurlaub ein Zwei Tage im Monat sollen menstruierende Angestellte nun frei bekommen. Eine Angabe von Gründen ist nicht erforderlich.
Gesundheit Corona: Schützt angepasster Impfstoff nur gleich gut wie der bisherige? In zwei Studien waren die Antikörperspiegel gegen BA.4/5 nach dem BA.4/5-Booster nicht höher als nach ursprünglichen Impfstoff. Experten warnen aber vor voreiligen Schlüssen.
Gesundheit Studie: E-Zigaretten führen bei Mäusen zu Herzrhythmusstörungen Bei den Nagern wurde außerdem eine Verlangsamung der Herzfrequenz nachgewiesen.
Gesundheit Corona: Masken in Klassen brachten Infekt-Minus mit "Nachholeffekt" Nach dem Ende der Maskenpflicht in den Schulklassen stiegen die Infektionen erneut an, wie eine österreichische Studie zeigt.