
© MICHAEL RATHMAYER/STYRIABOOKS
Rezept: Feigenkrapferln
Im Burgenland wird die Tradition des Keksebackens besonders hoch gehalten. Die liebevoll handgemachten Weihnachtskeks der „Hochzeitsbäckerinnen“ sind jedes Jahr schnell ausverkauft.
ZUTATEN
Für den Teig:
2 Eier
1 Dotter
100 g Schokolade
250 g Staubzucker
250 g Nüsse, gerieben
60 g getrocknete Feigen
60 g Rosinen
2-3 EL Mehl, glatt
Außerdem:
Kristallzucker
Ribiselmarmelade
Aufwand: ** | Zubereitungszeit: 1,5 Stunden |
Preis: * | Kalorien: ca. 80 kcal/Stück
Feigen und Rosinen klein schneiden. Eier, Dotter und Staubzucker schaumig rühren. Schokolade im Wasserbad schmelzen und unterheben.
Dann alle anderen Zutaten dazumengen. 30 Minuten rasten lassen.
Kleine Kugeln formen, in Kristallzucker wälzen, auf ein Backblech legen. (Achtung: Die Krapferln verdoppeln beim Backen ihre Größe.) In der Mitte mit einem Kochlöffelstiel eine Vertiefung machen.
Im vorgeheizten Heißluftherd bei 150 °C (Ober-/Unterhitze 180 °C) ca. 10 Minuten backen. Wenn man ein Krapferl vom Blech nimmt und es nicht mehr weich ist, ist es fertig gebacken.
In die Vertiefung einen Tupfen Ribiselmarmelade geben (evtl. mit einem Dressiersack).
Trocknen lassen.
Aus dem Buch „Weihnachten mit den Burgenländischen Hochzeitsbäckerinnen“, Pichler Verlag, 24,90 €
TIPP: Die Krapferln sind zunächst recht hart. Zusammen mit anderen Keksen in einer Dose aufbewahrt, werden sie mürbe.
heidi.strobl@kurier.at
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.