Wer erbt Lagerfelds Millionen und wie steht es um seine Mode-Marke?

Lagerfelds Patenkind Hudson soll unter den sieben Erben sein
Zwei Jahre nach dem Tod des Designers, ist sein Erbe noch immer nicht verteilt. Wer Lagerfelds Millionen bekommen und wie die Marke Karl Lagerfeld unsterblich werden soll.

Wie überredet man eine Freundin, öfter auf Besuch zu kommen? Mit einem Tennisplatz – zumindest wenn es nach Karl Lagerfeld geht. Eigens für seine Busenfreundin Anna Wintour ließ der deutsche Designer 2015 auf seinem Anwesen in Biarritz einen Tenniscourt bauen, damit sich die Chefin der US-Vogue hier noch wohler fühlt.

Eine Geste, die zeigt, wie großzügig und vermögend Lagerfeld war. „Das Geld muss aus dem Fenster, damit es durch die Tür wieder reinkommt“, sagte er einmal kokett in einer deutschen Talkshow.

Existenzsorgen hatte der Sohn einer Industriellenfamilie schon als Kind nicht gekannt. Mit wenig Liebe und Zuneigung von der Mutter, dafür mit umso mehr Geld und mehreren Zofen wurde der Hamburger großgezogen.

Immerhin hatte Elisabeth Lagerfeld ihrem Karl aber genug Selbstsicherheit und Unerschrockenheit mit auf den Weg gegeben, um mit 14 auszuziehen und einer der weltweit bekanntesten Modemacher zu werden.

FILES-FASHION-LAGERFELD-OBIT

Lagerfeld mit Anna Wintour

Am 19. Februar 2019 ist Karl Lagerfeld in seiner Wahlheimat Paris im Alter von 85 Jahren gestorben.

Der Umsatz von Chanel schnellte in die Höhe. Vor allem die frühen Entwürfe von Lagerfeld sind nun begehrte Investments, besonders in Asien ist ein Griss um seine unkonventionellen Taschen-Kreationen entstanden, wie  die „Hula Hoop Bag“ von 2013 oder  die „Premiere Watch Minaudiere“.

Wer erbt Lagerfelds Millionen und wie steht es um seine Mode-Marke?

Premiere Watch Minaudiere

Neben den Milliarden, die Modehäuser mit seinen Kreationen verdient haben, hat er selbst zwischen 400 und 800 Millionen Euro Privatvermögen hinterlassen – die Zahlen sind nicht belegt.

Alleine sein jährliches Gehalt als Mastermind bei Chanel wurde mit 44 Millionen Euro kolportiert.

Wer erbt Lagerfelds Millionen und wie steht es um seine Mode-Marke?

Darüber hinaus war er 54 Jahre lang für das italienische Modehaus Fendi tätig, hat 1984 seine eigene Marke „Karl Lagerfeld“ gegründet,  war an unzähligen Kooperationen beteiligt, arbeitete als Fotograf  und hatte eine eigene Buchhandlung.

Karl Lagerfeld posiert mit einem jungen Mann auf einem Event.

Model Baptiste gilt ebenfalls als Erbe

Immobilien und Millionen an sieben Personen?

Nun steht die Aufteilung des äußerst komplex verstreuten Vermögens des kinderlosen Workaholics an. Das Problem allerdings: Sein jahrelanger Verwalter Lucien Frydlender (87) ist laut dessen Ehefrau seit Wochen schwer krank, nur er soll jedoch den gesamten Einblick in die Finanzen des Designers haben.

Ein Schelm, wer denkt, der Rückzug von Frydlender könnte der Steuerfahndung geschuldet sein, die gerade läuft. Denn schon bevor Lagerfeld seinem Krebsleiden erlag, wurde seine Buchhandlung „L 7“ auf Steuerhinterziehung untersucht, man hatte  Unstimmigkeiten entdeckt. So lange die Ermittlungen laufen, kann der Nachlass nicht aufgeteilt werden.

Leer ausgehen werden die vorgesehenen Erben aber wohl in keinem Fall. Während es zunächst geheißen hatte, seine berühmte Katze Choupette werde alles erben, ist nun klar, dass dies rechtlich nicht möglich ist und Lagerfeld ohnehin seine engsten Vertrauten bedacht hat.

Sieben Personen sollen es laut französischen Medien sein, die sich Immobilien von Monaco bis Paris aufteilen, sowie Kunstwerke und viel, viel Geld.

Seine Ziehsöhne

Es ist der kleine Kreis an Männerfreunden- und Musen, in dem der berühmte Modemacher Privatmensch sein konnte und der nun mit seinem Vermögen bedacht werden soll. Allen voran Sébastien Jondeau, erst Model und dann sein persönlicher Assistent in den vergangenen zwanzig Jahren.

Tagtäglich sahen sich die beiden, alle zwei Stunden gab es SMS-Nachrichten von dem Designer. Der Leibwächter und Chauffeur in einer Person war es auch, der nun erzählt hat, wie geheim Lagerfeld seine Krankheit vier Jahre lang hielt: „Bis zu seinem Tod wusste keiner seiner Verwandten davon. Karl litt an Prostatakrebs und nicht an Bauchspeicheldrüsenkrebs, wie jeder erzählte“, so Jondeau.

Der loyale und diskrete Franzose soll angeblich den größten Anteil des Erbes erhalten. Im Testament stehen wohl auch Model Brad Kroenig und dessen Sohn Hudson, der das Taufkind des Designers ist, sowie Model Jake Davies und Karls langjährige Muse Baptiste Giabiconi.

Lagerfeld beschrieb die Männerriege vor einigen Jahren als „Söhne, die ohne Probleme kommen, welche Söhne sonst mit sich bringen“.

Intimes über  Lagerfeld

Allerdings hat Giabiconi in einem neuen Buch („Karl et moi“) viel Intimes über die platonische Beziehung zu seinem Gönner erzählt. Etwa, dass Lagerfeld erst in den letzten fünf Jahren seines Lebens begonnen hatte, Alkohol zu trinken, er die Seifenoper „Scènes de ménages“ liebte, extrem unpünktlich war und sich nicht traute, nur in Badehose in einen Pool zu steigen.

Details, die just dem einstigen Kreis um Lagerfeld  missfallen sollen. Neben ihnen wird angeblich auch Karls langjährige PR-Beraterin Caroline Lebar einen Nachlass-Anteil erhalten, aber auch seine Haushälterin Françoise Caçote, die sich nun um  Katze Choupette kümmert.

Wer erbt Lagerfelds Millionen und wie steht es um seine Mode-Marke?

CEO Pier Paolo Righi

Wer erbt Lagerfelds Millionen und wie steht es um seine Mode-Marke?

Amber Valletta

Wer erbt Lagerfelds Millionen und wie steht es um seine Mode-Marke?

Das geplante Hotel in Macau

Kommentare