Fashion-Vorfreude: Die wichtigsten Modetrends im Frühjahr 2021

Fünf Models präsentieren verschiedene Outfits auf einem Laufsteg vor einem farbigen Hintergrund.
Reisen in ferne Länder und rauschende Sommerfeste: Die Kollektionen für die Frühjahr/Sommer-Saison 2021 sind inspiriert von den schönsten Momenten des Lebens.

Trend 1: Trenchcoats als Statement

Klar, der klassische camelfarbene Trenchcoat ist nach wie vor eine sichere Wahl.   Richtig Vorfreude  auf verregnete Tage in der Übergangszeit machen aber die neuen Versionen  der großen Modehäuser:  Burberry hat seinen Bestseller mit Leder- und Jeans-Elementen  zum Hingucker im Biker-Look verwandelt. Designer  Dries van Noten hat mit bunten Streifen auf seiner Kreation nicht nur für Wetter-, sondern auch Verkehrssicherheit gesorgt. Auf dem Zebrastreifen wird so garantiert niemand übersehen. Und bei  Lutz  geht der pinke Trenchcoat dank cooler Puffärmel (ja, dieser Trend bleibt uns erhalten!) an Ich-hab-nichts-anzuziehen-Tagen in zugeknöpfter Form glatt als Cocktailkleid durch. Stellt sich nur noch die Frage: Für welchen Mantel entscheiden?

Eine Frau mit blonden Haaren trägt einen langen Mantel aus Leder, Jeansstoff und beigem Stoff im Wald.
Eine Frau in einem farbenfrohen Trenchcoat mit passenden Schatten im Hintergrund.

Trend 2: Polka Dots für Individualisten

Gerade erst in den Hintergrund gerückt, sind sie schon wieder zurück: Polka Dots halten sich seit Jahrzehnten  in den Trend-Charts. Marken wie MM6 und Dolce & Gabbana zeigten die abwechslungsreichsten Varianten: Erstere von Kopf bis Fuß, Letztere im Statement-Mustermix.

Ein Model präsentiert ein Kleid mit Punktmuster und transparente Schuhe vor einem gepunkteten Hintergrund.

Trend 3: Transparente Stoffe

Haut zeigen, ohne dabei zu viel Haut zu entblößen: Klingt widersprüchlich, ist aber dank der transparenten Mode für die kommende Frühjahr/Sommer-Saison möglich. Wer ultrakurzen Röcken und Short nichts  (mehr) abgewinnen kann, lässt sich am besten von den Laufsteg-Looks bei  Fendi und Miu Miu inspirieren. Beide italienischen Modehäuser zeigten zwar Kleider, die die Knie bedeckten, aber dennoch  die Silhouette darunter erahnen ließen. Wem ein Body darunter zu wenig Stoff ist, der greift einfach zum Unterkleid. Die  Marke Zimmermann präsentierte durchsichtige Blusen. Die Applikationen und Nähte wurden so gut positioniert, dass dennoch nichts von der Brust zu sehen war. No-go: Darunter hautfarbene Unterwäsche tragen.

Eine Frau in einem transparenten, hellblauen Kleid mit orangefarbenen Accessoires auf einem Laufsteg.
Eine Frau in einem weißen Kleid mit gelbem Muster und braunen Cowboystiefeln auf einem Laufsteg.

Trend 4: Lässige Rückkehr in den Büroalltag

Wann genau das Büro wieder zum Ort wird, in dem man die Arbeitswoche verbringt, ist leider nicht vorhersagbar. Sehr wohl aber die Outfits, die getragen werden, wenn es wieder so weit ist. In enge Kostüme und Hosenanzüge wird wohl keiner mehr so schnell schlüpfen, vielmehr werden Meetings in locker geschnittenen Hosen bestritten.  Ob in kräftiger Farbe wie bei Chanel oder im coolen Nadelstreifen-Look wie bei Ports 1961 – so fällt die Trennung von der Jogginghose leichter als gedacht.

Eine Frau in einer Jacke und hellblauen Jeans auf einem Laufsteg.

Trend 5: Pantone-Farben 2021

Wenn zwei Mode-Visionäre wie Miuccia Prada und ihr neuer  Co-Kreativdirektor Raf Simons die Köpfe zusammenstecken, kann nur Geniales dabei rauskommen. Im Fall der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2021 von Prada heißt das: Auf die kürzliche Bekanntgabe des Farbinstituts Pantone zu den neuen Trendfarben mussten die beiden nicht warten: Grau und Gelb, die ab sofort im Fokus stehen, haben sie bereits auf dem  Laufsteg gezeigt.   Zusammen getragen sehen „Ultimate Gray“ und „Illuminating“ übrigens richtig gut aus.

Eine Frau in einem schwarzen Oberteil mit Löchern und einem grauen Rock auf einem Laufsteg.

Trend 6: Bauchfreies geht in die zweite Runde

Schon der vergangene Sommer stand ganz im Zeichen des sichtbaren Bauchnabels. Sobald es die Temperaturen wieder erlauben, wird die Körpermitte auch weiterhin fleißig gezeigt. Wer es sexy mag, wird bei Versace fündig: Zu Miniröcken mit Rüschen präsentierte Chefdesignerin Donatella verkürzte Oberteile. Dass bauchfreie Outfits auch  dezent daherkommen können, stellten  Hermès und Salvatore Ferragamo unter Beweis. Ersteres Modehaus stylte zu Bandeau-Oberteil und Rock eine butterweiche Lederjacke in sattem Rot. Nur wenige Zentimeter Haut gab es bei Ferragamo zu entdecken. Zur Bermuda wurden ein farblich passendes Oberteil sowie ein Blazer kreiert. Für einen abendlichen Restaurant- oder Barbesuch wird letzterer einfach abgelegt.

Ein Model präsentiert ein Outfit mit einem schwarzen Oberteil, einem rosa Rock und einer gelben Handtasche auf dem Laufsteg.
Eine Frau in roter Jacke und orangefarbenem Rock auf einem Laufsteg.

Trend 7: Mode im Urlaubsmodus

Eine der sehnsüchtigsten Fragen der vergangenen Monate: Wann können wir wieder unbeschwert reisen?  Ein Thema, das auch die Designer beschäftigt. Solange diese Frage nicht beantwortet werden kann, bieten sie an, sich zumindest modisch in den Urlaubsmodus zu versetzen:  F.R.S For Restless Sleepers Edition lässt uns von Reisen in den Dschungel träumen, bei  Leonard Paris stehen bunte Muster im Tropical Look im Fokus.  Wer vielmehr von einem Abenteuer   auf dem Rücken eines Westernpferdes in Texas oder Utah träumt, kann  sich in der Zwischenzeit auf der heimischen Couch in einen luxuriösen Kaschmir-Cardigan des  hippen Italo-Labels Alanui hüllen. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste  Freude.

Eine Frau mit Hut trägt einen Cardigan mit Wüstenmotiv.
Eine Frau in einem bedruckten Pyjama-Set mit Dschungelmotiven und Seilsandalen vor einem weißen Hintergrund.

Kommentare