Neues Restaurant: Millionär traut sich mit veganem Buffet nach Heiligenstadt

Neues Restaurant: Millionär traut sich mit veganem Buffet nach Heiligenstadt
Beim Hinterausgang der U-Bahn-Passage Heiligenstadt eröffnete am Donnerstag das vegane Schnellrestaurant Venuss.

Bunter-Birnen-Couscous mit Malvenblüten, Wiener Gurke mit Ingwer-Joghurt und Verbene oder Eierschwammerl-Tatar mit Senf, Kapern und Kerbelkraut: Im Sommer vor zwei Jahren eröffnete Tian-Chef Christian Halper sein veganes Schnellrestaurant Venuss Bistro in prominenter Lage in der Wiener Innenstadt.

Am Donnerstag folgte die Eröffnung des zweiten Standortes in Wien-Heiligenstadt: Der noble Randbezirk gilt unter Gastronomen als schwierig  – der Unternehmer entschied sich allerdings für eine Lokalität in einem der neugebauten Büros bei der U-Bahnpassage Richtung Leopold-Ungar-Platz und Muthgasse. Stammkunden von nahe gelegenen Büros sind also zu erwarten.

Ähnlich wie das gut etablierte vegetarische Buffet-Restaurant Yamm! oder die Restaurantkette henry setzt Venuss auf ein Abrechnen durch Abwiegen der Portionsgrößen.

Neues Restaurant: Millionär traut sich mit veganem Buffet nach Heiligenstadt

Auf Nachfrage des KURIER heißt es, dass im Rahmen der offiziellen Eröffnung kommende Woche gezielt lokal ansässige Unternehmen wie Raiffeisen oder auch das KURIER-Medienhaus angesprochen werden sollen.

Die Speisekarte unterscheidet sich am neuen Standort nicht von jener in der Herrengasse: Als Siganture Dish gilt der Karfiol, der wie ein Schweinsbraten schmeckt und auch mit Püree serviert wird. Alle Speisen gibt es als Take-away ohne Kunststoff-Verpackung.

Seine Liebe zu gutem Essen entdeckte Halper bereits in seiner Kindheit in Essling, wie er einmal in einem Interview mit dem KURIER erzählte: In ihrem Garten bauten die alleinerziehende Mutter und die Großeltern Obst, Gemüse und Kräuter an. Die Entscheidung, Vegetarier zu werden, kam erst viele Jahre später.

Um die Jahrtausendwende jettete der Manager für Superfund um die Welt, aber gute vegetarische Restaurants fand er damals nur in Zürich. "Trotz Verdauungsschnaps und Espresso nach dem Essen konnte ich nie gut schlafen. Also verzichtete ich immer mehr auf Fleisch und Fisch. Ich glaube, dass unser Körper für vegetarisches Essen viel besser gebaut ist."

Kurz darauf erfand er die Restaurant-Marke Tian, eines der besten Restaurants in der Bundeshauptstadt: Küchenchef Paul Ivic erkochte sich vier Hauben und einen Michelin-Stern.

Info: Venuss Bistro, Muthgasse/Leopold-Ungar-Platz 2/1/EG, Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr, 1190 Wien

Kommentare