Kochen mit den Vorräten: Rezepte wie Nizzasalat aus den Vorräten zaubern

Kochen mit den Vorräten: Rezepte wie Nizzasalat aus den Vorräten zaubern
Die deutsche Kochbuchautorin Inga Pfannebecker gibt Tipps für das Kochen mit der Dose.

Ravioli, Linseneintopf oder Bohnengulasch aus der Dose – viele denken bei Konservendosen an wenig lukullische Campingausflüge und Notfall-Gerichte für einsame Abende vor dem Fernseher. Dabei muss das so nicht sein.

Wenn Inga Pfannebecker von Zutaten aus Blechdosen spricht, dann denkt sie an köstliche Gerichte wie das Trendgericht Shakshuka – gemacht aus geschälten Paradeisern und weißen Bohnen aus der Dose. Unabhängig von Krankheitsfall oder Quarantäne, will man sich an manchen Tagen die Einkaufszeit ersparen, erzählt die in Holland lebende Ernährungswissenschafterin und Kochbuchautorin: "In Amsterdam regnet es oft, da bin ich froh, wenn ich nicht noch einmal hinaus muss."

Mehrere Wochen am Stück musste Pfannebecker zwar noch nie zu Hause verbringen, allerdings greift die arbeitende Mutter gerne auf Hilfe aus der Dose zurück: "Wenn die Zeit knapp ist, freuen sich alle arbeitstätigen Eltern über einen Vorrat an Konservendosen."

Was immer zu Hause sein sollte

Kochen mit den Vorräten: Rezepte wie Nizzasalat aus den Vorräten zaubern

Hülsenfrüchte und Fisch: Welcher Dosenvorrat sollte immer zu Hause sein? "Gemüse wie Paradeiser, zudem eignen sich Hülsenfrüchte wegen ihres hohen Proteingehalts als Fleischersatz. Auch Thunfisch oder Sardinen lassen sich mit Nudeln oder Reis sehr schnell kombinieren."

Für die Haltbarmachung werden die Lebensmittel in der Dose hoch erhitzt: "Dadurch können die Zutaten gleich zu Aufstrichen oder Suppen weiterverarbeitet werden. Dosenwasser weist viele Mineralien auf. Wer will, kann damit kochen."

Tipp: Inga Pfannebecker: „Das große Dosen Kochbuch“, Verlag EMF, ISBN 978-3-96093-457-8, 20,60  Euro

Kochen mit den Vorräten: Rezepte wie Nizzasalat aus den Vorräten zaubern

Kommentare