Vorräte anlegen: Vernünftig vorsorgen in der Krise

Ein roter Einkaufskorb steht vor einem Regal im Supermarkt.
So legen Sie einen Vorrat für zwei Wochen für den Fall einer Erkrankung oder Quarantäne an.

1. Tipp: Essens- und Getränkevorräte sollten 7 bis 14 Tage reichen.

2. Tipp: Kohlenhydrate, Proteine und Fette sind notwendig, um keine Mangelerscheinungen zu bekommen. Berechnen Sie 2.000 bis 2.500 Kalorien pro Tag und Person

3. Tipp: Liste für 2 Wochen:
2 kg vakuumverpacktes Brot wie Knäckebrot
½ kg Reis,
1 kg Teigwaren
 wie Spaghetti,
1 kg Mehl,
1½ kg Konserven-Hülsenfrüchte,
1½ kg Obstkonserven, ¾ kg Fleischkonserven wie Aufstriche,
 ½ l Speiseöl,
½ kg Speisefett,
½ kg Hartkäse,
½ kg Fischkonserven, 2 l H-Milch,
½ kg Milchpulver, Packerl- oder Dosensuppen (2 l Suppe),
 1 Glas Honig,
 1 kg Zucker

4. Tipp: Falls Sie sich speziell ernähren wollen oder müssen oder ein Baby zu Hause haben, dann denken Sie an Diät-Lebensmittel, Fleischersatzprodukte oder Babynahrung.

5. Tipp: Kaffee, Kakao und Tee nach Bedarf.

6. Tipp: Denken Sie auch an Ihre Vorräte für Körperpflege, Putzmittel und Futter für Haustiere.

Ein Banner zum Thema Coronavirus mit Informationen und Grafiken.

Kommentare