
© Ina Aydogan
Buch der Woche: Verena Zeiner über „Unverfügbarkeit“ von Hartmut Rosa
Die Pianistin über ein Buch, das ihr geholfen hat, mehr Gelassenheit der Welt gegenüber den Dingen und Menschen zu entwickeln
01/29/2021, 07:00 AM

Etwa vor einem Jahr in die Hände gefallen, hat es mir auf unerwartete Weise geholfen, mehr Gelassenheit der Welt gegenüber den Dingen und Menschen zu entwickeln. Der Soziologe beschreibt die Möglichkeiten, die sich auftun, wenn wir uns wieder darauf einlassen, dass nicht alles in unserer Lebenswelt ständig und sofort verfügbar, berechenbar oder kontrollierbar ist. Erst durch eine gewisse Unverfügbarkeit können wieder Dialog, Resonanz und damit auch Lebendigkeit entstehen.
* Das zweite Solo-Album der Pianistin in Interaktion mit live kreierten elektronischen Klangelementen: „No Love Without Justice“, www.verenazeiner.at
www.facebook.com/verena.zeiner
Instagram @verenazeiner
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.